
Geburtshilfe
Personelle und räumliche Optimierungen in der Geburtshilfe
Die Geburtshilfe des Spitals Zollikerberg erfreut sich weiterhin sehr grosser Beliebtheit. Dies zeigt die Verzeichnung des erneuten Geburtenrekords mit 2'443 Geburten. Um dieser grossen Nachfrage weiterhin gerecht zu werden, wurden räumliche Umbaumassnahmen sowie personelle Anpassungen umgesetzt. Wir freuen uns sehr, dass Dr. med. Barbara Blöchlinger mit ihrer grossen Expertise die Leitung der Geburtshilfe als Chefärztin übernommen hat. Eine optimale Unterstützung der werdenden Eltern während der Geburt ist jedoch nur gemeinsam als Team mit Ärzteschaft, Hebammen, Pflege, Hotellerie und Reinigung möglich. Das ist der Anspruch unserer täglichen Arbeit.
Ausblick: Ausbau des geburtshilflichen Ambulatoriums
Im Jahr 2022 ist ein Ausbau des geburtshilflichen Ambulatoriums geplant. Ab April 2022 wird PD Dr. med. Anke Reitter mit Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin als Leitende Ärztin unser Team ergänzen. Neu bieten wir alle pränatalmedizinischen Beratungen und Untersuchungen inklusive invasiver Diagnostik (AC / CVS) an. Unsere Hebammensprechstunde im Spital Zollikerberg unterstützt das ärztliche Team.