Medien
Mit unseren Medienmitteilungen erfahren Sie aus erster Hand von wegweisenden medizinischen Fortschritten, Wechseln in der Spitalleitung und Erfolgsgeschichten, die unser Spital prägen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Dr. med. Daniela Gresch wird neue Chefärztin für Anästhesiologie und Leiterin des Dienstleistungszentrums Operationssäle und Intensivstation am Spital Zollikerberg
Medienmitteilung vom 15. April 2025
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Dr. med. Daniela Gresch neue Chefärztin für Anästhesiologie und Leiterin des Dienstleistungszentrums Operationssäle und Intensivstation am Spital Zollikerberg. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Dr. phil. Adrian Reber an, der nach mehr als 20 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.
Medienmitteilungen 2024 – 2023
Dr. med. Robert Schorn wird neuer Chefarzt der Nephrologie und des Dialysezentrums
12. November 2024
Ab 1. Juni 2025 wird Dr. med. Robert Schorn neuer Chefarzt und Klinikleiter der Nephrologie
und des Dialysezentrums des Spitals Zollikerberg. Er übernimmt die Leitung von Dr. med. Jörg
Bleisch, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.
Spital Zollikerberg mit hohem Patientenaufkommen und markantem Kostendruck
4. April 2024
2023 konnte das Spital Zollikerberg erneut ein hohes Patientenaufkommen verzeichnen. 11’565 Patientinnen und Patienten wurden stationär betreut, was einem Zuwachs von 1.2 Prozent gegenüber 2022 (11'430) entspricht. Auch im ambulanten Bereich konnte mit 64’540 behandelten Patientinnen und Patienten ein Wachstum von 1.6 Prozent (2022: 63'530) erzielt werden.
Um 3.22 Uhr geboren: Das Neujahrsbaby des Spitals Zollikerberg heisst Liv
1. Januar 2024
Das Spital Zollikerberg begrüsst das Neujahrsbaby Liv. Liv erblickte am 1.1.2024 um 3.22 Uhr das Licht der Welt. Das Mädchen ist 50 cm gross und 3150 Gramm schwer.
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli zu Besuch im Spital Zollikerberg
10. November 2023
Natalie Rickli, Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich, besuchte das Spital Zollikerberg und liess sich in einem Rundgang das Geburtshaus Zollikerberg, das «Hospital at Home»-Pilotprojekt Visit und das Co-Klinikleitungssystem zeigen.
Dimitrios Chronas wird neuer Chefarzt und Klinikleiter der Frauenklinik des Spitals Zollikerberg
27. September 2023
Ab 1. Mai 2024 wird Dr. med. Dimitrios Chronas Chefarzt und Klinikleiter der Frauenklinik des Spitals Zollikerberg. Er übernimmt die Leitung von Dr. med. Eduard Vlajkovic, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.
Lorena ist das erste Baby des «Geburtshaus Zollikerberg»
5. September 2023
Premiere im neuen Geburtshaus Zollikerberg: Am Sonntag, 3. September 2023, erblickte Lorena als erstes Baby das Licht der Welt.
«Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®»: kürzere Behandlungsdauer und hohe Patientenzufriedenheit
23. August 2023
Positive Neuigkeiten für das Pilotprojekt «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» des Spitals Zollikerberg.
Spital Zollikerberg ruft Geburtshaus ins Leben
24. April 2023
Das Geburtshaus Zollikerberg ermöglicht werdenden Müttern, in einer ruhigen Atmosphäre eine hebammengeleitete Geburt zu erleben.
Spital Zollikerberg mit hohem Patientenaufkommen und über 7'200 operativen Eingriffen
24. März 2023
Die EBITDA-Marge konnte auf 12.7 Prozent und der Umsatz um 6.6 Prozent gesteigert werden.
Medienmitteilungen 2022
Mitarbeitende des Spitals Zollikerberg erhalten ab 1. Januar 2023 mehr Lohn und Freizeit
Grösse
56.3 KiB
Areal Diakoniewerk Neumünster Zollikerberg wird weiterentwickelt
Grösse
88.7 KiB
Spital Zollikerberg unter neuer Leitung – Christian Etter startet am 1. April als Spitaldirektor
Grösse
58.0 KiB
Spital Zollikerberg behandelt deutlich mehr Patientinnen und Patienten – stationär wie ambulant
Grösse
71.5 KiB
Erneuter Geburtenrekord im Jahr 2021 im Spital Zollikerberg
Grösse
105.5 KiB
Medienkontakte
Andreas Bildstein
Leiter Marketing und Kommunikation, Direktion
Spital Zollikerberg
Marketing und Kommunikation
Trichtenhauserstrasse 2
8125 Zollikerberg