Notfallmedizin
Unser erfahrenes Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten sowie speziell ausgebildeten Notfall-Pflegefachpersonen, bietet Ihnen jederzeit eine kompetente, schnelle und sichere Versorgung.
Unser Notfall steht Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen offen. Wir sind bestens vernetzt und verfügen über verschiedene Anlaufstellen: unsere generelle Notfallaufnahme im Spital Zollikerberg, unsere Kinder-Permanence (für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre) oder unsere Frauen-Permanence Zürich. Unsere Notfallstation ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geöffnet. Bei lebensgefährlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt den Notruf 144 an.
Unser täglicher Einsatz für Ihre Gesundheit
Die Notfallstation befindet sich direkt beim Haupteingang des Spitals Zollikerberg in der Trichtenhauserstrasse 20. Im 24-Stunden-Betrieb stehen diplomierte Notfallpflegefachpersonen gemeinsam mit Fachärztinnen und Fachärzten im Einsatz.
Weitere Leistungen in der Notfallmedizin
Kinder-Permanence Spital Zollikerberg
Wir betreuen mehrere tausend Notfälle im Jahr. Bei Bedarf führen wir notfallmässig Ultraschall-Untersuchungen durch (Bauch, Brustraum, Schädel, Weichteile, Knochen und Gelenke). Die nötigen Medikamente erhalten Sie direkt aus unserer eigenen Apotheke. Wichtige Laboruntersuchungen erledigen wir sofort in unserem eigenen Praxislabor.
Frauen-Permanence Zürich
Für gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle führen wir direkt am Bahnhof Stadelhofen eine Praxis, die Frauen-Permanence Zürich.
Helpline für Schwangere in Not
Über die Gratisnummer Tel +41 800 00 20 10 erhalten werdende Mütter in sozialen Notsituationen eine diskrete Beratung. Die Nummer ist rund um die Uhr in Betrieb.
Gesundheitszentrum Hottingen
Das Gesundheitszentrum Hottingen bietet an der Freiestrasse 71 in Zürich hausärztliche Medizin von A bis Z. Falls Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt gerade keine Zeit hat, erreichen Sie uns telefonisch unter Tel +41 43 244 89 89.
Leitung und Organisation der Notfallstation
PD Dr. med. Sima Djalali
Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin
Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
Michael Muheim
Leitender Arzt, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin
Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
Regula Schlotterbeck
Leitung Notfallstation, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin
Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
Jobs & Karriere Notfallstation
0/0
Aus unserem Blog
Aktuelles
Fast Track im Notfallzentrum: Effiziente Versorgung für Patient:innen
Mit der Eröffnung des neuen «Fast Track» im interdisziplinären Notfallzentrum setzt das Spital Zollikerberg einen wichtigen Schritt, um die steigende Nachfrage im Notfall effizient und patientenorientiert zu bewältigen. Der neue Behandlungspfad ermöglicht es, Patient:innen mit weniger komplexen, aber dringlichen Anliegen rasch und gezielt zu versorgen und entlastet damit gleichzeitig die Kernzone des Notfalls.
Im Interview mit PD Dr. med. Sima Djalali, Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin, erfahren wir, welche Überlegungen hinter dem Projekt standen, wie der Fast Track im Alltag funktioniert und welchen Unterschied er für Patient:innen und das Behandlungsteam macht.
Aktuelles
«Heldin» – Ein Film, der bewegt und die Pflege in den Fokus rückt. Das Team der Chirurgie gibt Auskunft
Der Film «Heldin» sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff in den Medien. Er zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf – emotional und nah an der Realität vieler Pflegekräfte. Doch wie authentisch ist die Darstellung wirklich? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.
Ratgeber
Leben nach dem Herzinfarkt: Wie geht es weiter?