Zum Hauptinhalt springen
Kinderärztin untersucht lächelndes Kind mit Stethoskop, Mutter unterstützt.

Kinder-Permanence

«Unsere liebevoll gestaltete Praxis bietet eine kindgerechte Infrastruktur und Atmosphäre.» Gabi Büeler, Leiterin Kinder-Permanence

Sie suchen eine unkomplizierte Anlaufstelle für Kindermedizin in Raum Zürich? Wir sind täglich für Sie da, auch ohne Terminvereinbarung. Unsere Leistungen richten sich an Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag. Unsere erfahrenen Kinderärztinnen und Kinderärzte leisten auch bei Notfällen Hilfe und führen Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen durch.

Die Leistungen der Kinder-Permanence

Alt-Text: "Vektorgrafik einer simplen analogen Uhr mit blauem Zifferblatt, die 10:10 Uhr zeigt."

365

Tage im Jahr geöffnet

Illustration eines einfachen Teddybären.

11'189

Konsultationen jährlich

Icon einer Familie mit Liebe, bestehend aus einem Erwachsenen und zwei Kindern.

9

Kinderärztinnen und -ärzte

Weitere Anlaufstellen

Bei lebensbedrohlichen Notfällen

Zeigt Ihr Kind lebensbedrohliche Symptome, zum Beispiel starke Atemnot oder eine Bewusstseinsstörung? Dann rufen Sie sofort die Notfallnummer der Sanität unter der Telefonnummer 144 an.

Ärztefon des Kantons Zürich 

Telefonische kindermedizinische Beratung ausserhalb unserer Öffnungszeiten erhalten Sie unter der Telefonnummer +41 800 33 66 55.

Leitung und Organisation der Kinder-Permanence

Portraitfoto

Prof. Dr. med. Vera Bernet

Chefärztin, Klinikleitung Klinik für Neonatologie und Kinder-Permanence, Spitalleitung

Spital Zollikerberg
Klinik für Neonatologie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Mitarbeiterbild

Dr. med. Carsten Doell

Co-Chefarzt, Klinik für Neonatologie, Kinder-Permanence

Spital Zollikerberg
Klinik für Neonatologie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Portraitfoto

Gabi Büeler

Klinikleitung Klinik für Neonatologie und Kinder-Permanence, Spitalleitung

Spital Zollikerberg
Klinik für Neonatologie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Portraitfoto

Nadja Taycimen

Praxisleitung Administration, Kinder-Permanence

Spital Zollikerberg
Kinder-Permanence
Anbau Zentrum Nord
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Portraitfoto

Claudia Guggenheim

Praxisleitung Pflege, Kinder-Permanence

Spital Zollikerberg
Kinder-Permanence
Anbau Zentrum Nord
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Aus unserem Blog

Frühgeborenes Baby in einem Inkubator auf der Neugeborenenstation.

Aktuelles

Aufklärung und Austausch am Welt-Frühgeborenen-Tag

Zum Welt-Frühgeborenen-Tag 2025 am Montag, 17. November 2025, organisierte unsere Klinik für Neonatologie im Spital Zollikerberg von 9 bis 16 Uhr einen Infostand organisiert, um auf die besonderen Bedürfnisse frühgeborener Kinder aufmerksam zu machen. Eltern und zahlreiche weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mehr über die Versorgung frühgeborener Kinder zu erfahren. Das grosse Interesse und die vielen Begegnungen haben uns gezeigt, wie wichtig Aufklärung und Austausch für Familien mit frühgeborenen Kindern sind. Ein besonderer Dank gilt allen, die vorbeigekommen sind, aktiv mitgeholfen haben und den Tag mit uns gestaltet haben.

Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer oder was auf diesem Bild zu sehen ist.
Eine Person mit lockigem Haar in gelbem Top hustet und hält sich die Brust in einem Wohnraum.

Aktuelles

Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen

Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.

Veranstaltungen