Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Aufklärung und Austausch am Welt-Frühgeborenen-Tag

17. November 2025

lesezeit

2 min

Zum Welt-Frühgeborenen-Tag 2025 am Montag, 17. November 2025, organisierte unsere Klinik für Neonatologie im Spital Zollikerberg von 9 bis 16 Uhr einen Infostand organisiert, um auf die besonderen Bedürfnisse frühgeborener Kinder aufmerksam zu machen. Eltern und zahlreiche weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mehr über die Versorgung frühgeborener Kinder zu erfahren. Das grosse Interesse und die vielen Begegnungen haben uns gezeigt, wie wichtig Aufklärung und Austausch für Familien mit frühgeborenen Kindern sind. Ein besonderer Dank gilt allen, die vorbeigekommen sind, aktiv mitgeholfen haben und den Tag mit uns gestaltet haben.

Gemeinsam für Frühgeborene – Rückblick auf den Aktionstag am Welt-Frühgeborenen-Tag

Ein Tisch mit Blumenstrauß, Flyern über Neonatologie und medizinischen Utensilien, im Hintergrund ein Plakat mit Baby im Inkubator.

Starker Start für kleine Heldinnen und Helden

Klinik für Neonatologie

Am Welt-Frühgeborenen-Tag rücken wir die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen und ihren Familien in den Fokus. Erfahren Sie mehr über unsere Klinik für Neonatologie und wie wir unsere kleinen Patientinnen und Patienten bestmöglich auf ihrem Weg unterstützen.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Eine Person mit lockigem Haar in gelbem Top hustet und hält sich die Brust in einem Wohnraum.

Aktuelles

Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen

Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.

Klinikraum mit medizinischem Behandlungsstuhl, Monitor und Beleuchtung.

Aktuelles

Wir feiern 10 Jahre Frauen-Permanence Zürich und bedanken uns bei Ihnen

Seit dem 5. Oktober 2015 sind wir mit der Frauen-Permanence Zürich am Stadelhofen für unsere Patientinnen da – als erste Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Stadt. Seither bietet unser Team täglich fachärztliche Versorgung, mit oder ohne Termin. Wir freuen uns, im Frühjahr 2026 in den neuen Calatrava-Bau «Haus zum Falken» zu ziehen, und bedanken uns bei Ihnen, unseren Patientinnen, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.