Zum Hauptinhalt springen
Junge Frauen in einer Diskussion beim Teammeeting mit Fokus auf Unterlagen.

Beiträge rund um die Welt der Medizin

dropdown öffnenKategorie
Junge Ärztin mit gekreuzten Armen steht lächelnd in einer Klinik.

Arbeitswelt

Ausbildung und Leistungssport kombinieren?

Die FaGe-Lernende Finnja erzählt im Interview, wie sie ihre Ausbildung im Spital Zollikerberg und Leistungssport unter einen Hut bringt.
Geburtshaus Zollikerberg: Modernes Zimmer mit grünen Wänden, Holzmöbeln und Badewanne.

Aktuelles

Spital Zollikerberg ruft Geburtshaus ins Leben

Am 1. September 2023 eröffnet das Spital Zollikerberg ein Geburtshaus und erweitert damit sein Angebot um eine ausserklinische Alternative zur Spitalgeburt.

Person hält blaues Bewusstseinsband in der Hand.

Ratgeber

Diagnose Darmkrebs: Welche Behandlungen gibt es?

Im Interview liefert Dr. med. Matthias Sauter Antworten und verrät, welche Fortschritte die Behandlung von Darmkrebs im Laufe der Zeit gemacht hat.
Dr. med. Michael Winter

Ratgeber

Ich werde Papi!

Dr. med. Michael Winter, Leitender Arzt der Frauenklinik und selbst Vater, teilt seine persönlichen Erfahrungen zum Thema «Väter im geburtshilflichen Kontext».

Ratgeber

Darmkrebsvorsorge: Das Wichtigste in Kürze

Nicht selten bleiben erste Anzeichen von Darmkrebs unbemerkt. Umso wichtiger sind Vorsorgeuntersuchungen. Im Interview erklärt Dr. med. Matthias Sauter wie Sie vorbeugen können und welche Untersuchungen Sie nicht versäumen sollten.
Mehr erfahren
Ärztin im Gespräch mit Patientin und Krankenpflegerin in einem Krankenhauszimmer.

Ratgeber

Babyblues oder postpartale Depression?

Nicht selten erleben Frauen eine Phase der Erschöpfung und Trauer nach der Geburt. Leitende Psychologin Eliane Schmid zeigt, wie man ein Stimmungstief von einer postpartalen Depression unterscheiden kann.

Rettungsteams bei einem Einsatz nach einer Katastrophe.

Aktuelles

Spital Zollikerberg unterstützt Türkei mit Güterspende

Die Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat unzählige Opfer gefordert und enorme Sachschäden verursacht. Die Not ist gross; die Gebiete sind auf Hilfe angewiesen. Auch das Spital Zollikerberg wollte helfen und stellte eine Sachspende zusammen.
Zwei Frauen im Gespräch während einer Kaffeepause bei einer Konferenz mit Namensschildern und Snacks auf dem Tisch.

Arbeitswelt

Einblicke in die Berufswelt der Ernährungsberatung

Zum Tag der Ernährungsberatung fragen wir unsere Ernährungsberaterinnen, was ihren Arbeitsalltag so besonders macht, welches die grössten Herausforderungen sind und vieles mehr.
Hebamme mit neuer Mutter und Baby im Krankenzimmer.

Ratgeber

«Babyblues» aus Sicht einer Dipl. Pflegefachfrau

In den ersten Tagen nach der Geburt kann bei frischgebackenen Müttern ein Gefühlschaos herrschen. Meenu Thattil, Dipl. Pflegefachfrau und Fachexpertin Pflege, gibt Einblicke.