Zum Hauptinhalt springen
Ratgeber

Babyblues oder postpartale Depression?

lic. phil. Eliane Schmid

lic. phil. Eliane Schmid

23. März 2023

lesezeit

5 min

Nicht selten erleben Frauen eine Phase der Erschöpfung und Trauer nach der Geburt. Leitende Psychologin Eliane Schmid zeigt, wie man ein Stimmungstief von einer postpartalen Depression unterscheiden kann.
Frau mit braunem Rollkragenpullover sitzt entspannt auf einem Stuhl in einem hellen Raum.
Portraitfoto

lic. phil. Eliane Schmid

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Es tut mir leid, ich kann nicht helfen, diese Person zu identifizieren.
Eine Frau mit hochgestecktem Haar lehnt sich erschöpft an ein Kissen.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch im Gespräch, umgeben von Getränken und Lebensmitteln, mit einem großen Fenster im Hintergrund.

Ratgeber

Blutzucker senken: So hilft Ernährung bei Diabetes

Diabetes betrifft immer mehr Menschen – insbesondere Typ-2-Diabetes. Doch durch eine gezielte Ernährung lässt sich der Blutzuckerspiegel stabilisieren und der Erkrankung wirksam vorbeugen. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Ernährungstipps aktiv gegen Diabetes vorgehen können und warum der gesunde Lebensstil so wichtig ist. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit kleinen Veränderungen Grosses bewirken können.