Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

Fokus Gesundheit

16. September 2021

Kummer mit der Schulter

Interview mit Cor Dekker, Leiter Therapien und Dipl. Physiotherapeut, und Willi Edelmann, Dipl. Physiotherapeut

Cor Dekker ist als Leiter Therapien sowie als Dipl. Physiotherapeut und Willi Edelmann ist als Dipl. Physiotherapeut im Therapie-Zentrum des Spitals Zollikerberg tätig. Sie referierten zum Thema «Kummer mit der Schulter» am Donnerstag, 16. September 2021, gemeinsam mit Dr. med. Martin Gerber, Leitender Arzt Klinik für Chirurgie, und Dr. med. Philipp Michael Frey, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats, speziell Schulter- und Ellbogenchirurgie, Belegarzt des Spitals Zollikerberg. Das Interview wurde einen Tag nach der Veranstaltung geführt.

 

Wann beginnen die Patientinnen und Patienten mit der Physiotherapie?

Direkt postoperativ wird die Physiotherapie gestartet mit Akzent auf Erhalt der Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Schwellungsbehebung.

 

Wann wird operativ und wann konservativ behandelt?

Dies wird nach ausführlicher Untersuchung der Patientinnen und Patienten durch die Spezialisten bestimmt. Wenn gute Chancen für eine effektive Verbesserung da sind, kann die Operation erfolgen.

 

Wie lange dauert der durchschnittliche Heilungsprozess, bis eine Patientin oder ein Patient die Schulter nach einer Operation im Alltag wieder voll belasten kann?

Das ist sehr abhängig von der Operation und der Operationstechnik. Vor allem ist wichtig, welches Gewebe betroffen ist.

 

Manche Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen, laufen danach wieder Marathon oder spielen Tennis. Wie ist das nach einer Schulteroperation – können sie die Schulter auch beim Sport wieder voll belasten?

Auch dies ist abhängig vom Operationsverfahren. Da das Schultergelenk anatomisch nicht vergleichbar mit einem Knie- oder Hüftgelenk ist, ist die Chance einer sportlichen Vollbelastung eher kleiner.

 

Wie kann man einer Schulterverletzung vorbeugen?

Wir empfehlen regelmässiges Training von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.

 

Haben Sie im Zusammenhang mit Schulterschmerzen noch einen letzten Tipp für Betroffene?

Schulterschmerzen sind oft sehr hartnäckig und können monatelang dauern. Am besten ist es, rechtzeitig einen Spezialisten zur Verhinderung einer Chronifizierung der Schmerzen aufzusuchen.

Zurück zur Übersicht