Zum Hauptinhalt springen
Junge Frauen in einer Diskussion beim Teammeeting mit Fokus auf Unterlagen.

Beiträge rund um die Welt der Medizin

dropdown öffnenKategorie
Portraitfoto

Ratgeber

Radiologie – die Fotografie des Inneren

Dr. med. Stephan A. Meier, Chefarzt Radiologie des Spitals Zollikerberg, beantwortet Ihre Fragen rund um CT, MRI und Radiologie im Allgemeinen.
Person mit Bauchschmerzen vor einer Toilette

Ratgeber

Fakten über unsere Blase

Die Harnblase ist eines der dehnbarsten Organe des menschlichen Körpers. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Blase, ihre Funktion und Inkontinenz.
Frau in Sommerkleidung mit Hut posiert lächelnd am Strand.

Ratgeber

Ayurvedische Tipps für den Sommer

Jeder Mensch hat laut Ayurveda eine individuelle Dosha-Konstitution. Deshalb reagieren wir alle unterschiedlich auf extreme Kälte oder Wärme. Hier finden Sie Tipps und Tricks für die Sommerzeit.
Frau mit Hitzewallung hält Fächer.

Ratgeber

Die Wechseljahre aus Sicht der Schulmedizin

Wechseljahre aus Sicht der Schulmedizin: Dr. med. Helene Bamert-Stoop erklärt im Interview, was in den Wechseljahren mit den Hormonen passiert und was man mit einer Hormonersatztherapie erreichen kann.
Arzt im Gespräch mit Patienten über ein Nierenmodell in einer Klinik.

Ratgeber

Funktionen unserer Nieren und was bei Nierenerkrankungen zu beachten ist

Die Nieren übernehmen lebenswichtige Funktionen in unserem Körper und werden auch als «Kläranlage» unseres Körpers bezeichnet. Erfahren Sie auf dieser Seite, welche Aufgaben unsere Nieren erfüllen und was passiert, wenn die Nierenfunktion durch eine Erkrankung eingeschränkt ist.
Mediziner zeigt auf ein anatomisches Nierenmodell mit Röntgenbildern im Hintergrund.

Ratgeber

5 Gesundheitsmythen über unsere Nieren – was stimmt wirklich?

Viele Gesundheitsmythen begleiten uns im Alltag – so auch Mythen rund um die Nieren und Nierenerkrankungen. Unsere Expertinnen klären auf, welche Annahmen wirklich stimmen.
Lächelndes medizinisches Personal mit Unterlagen und Laptop in einer hellen Klinikumgebung.

Ratgeber

Nierenersatzverfahren – was ist eine Dialyse?

Die Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das schädliche Stoffe aus dem Blut entfernt. Silvana Tenini, Leiterin Dialyse, beantwortet spannende Fragen zu den gängigsten Nierenersatzverfahren, wann diese zum Einsatz kommen und wie diese ablaufen.
Eine Frau im weißen Arztkittel steht in einer modernen Praxis.

Ratgeber

Entfernung von weissem Hautkrebs

«40 bis 50 Prozent aller Menschen entwickeln bis zum 65. Lebensjahr mindestens einen weissen Hautkrebs.» Dr. med. Sora Linder gibt Antworten auf die drei häufigsten Fragen rund um das Thema weisser Hautkrebs.
Medizinische Fachkraft betrachtet Röntgenbilder am Computerbildschirm.

Ratgeber

Dipl. Radiologiefachpersonen: Bindeglied zwischen Radiolog:innen und Patient:innen

Sie sind das Bindeglied zwischen Radiolog:innen und Patient:innen: dipl. Radiologiefachpersonen HF. Alles über diesen spannenden Beruf erfahren Sie hier.