Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Ärztin in der Sprechstunde für integrative, komplementäre und alternative Medizin

Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)

Die integrative Medizin versteht sich als Verbindung von konventioneller und komplementärer Medizin. Sie ist eine multidisziplinäre, patientenfokussierte Behandlungsweise, bezieht die Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlung mit ein und stellt den Menschen als Ganzes ins Zentrum – seinen Körper, seine Seele und seinen Geist. 

Beschwerden, bei welchen sich unsere Therapieformen eignen

Von der integrativen, komplementären Medizin und der TCM können viele Menschen profitieren: Menschen mit langjährigen (chronischen) oder komplexen Erkrankungen wie Krebs und den Folgen einer Krebstherapie (Fatigue, Polyneuropathie), chronische Schmerzpatientinnen und -patienten, Beschwerden der Wechseljahre, Burn-out-Symptome, unerfüllter Kinderwunsch, Probleme in der Schwangerschaft und im Wochenbett usw. Unser Angebot richtet sich aber auch an gesunde Personen, die ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihr Immunsystem stärken wollen.

Leistungsspektrum

Unser Angebot umfasst Behandlungen aus der

  • anthroposophischen Medizin,
  • homöopathischen Medizin,
  • Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM),
  • ayurvedischen Medizin sowie
  • klassischen Naturheilverfahren inklusive Phytotherapie.

Alle Therapieangebote finden unter fachärztlicher Aufsicht statt.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf einem 3000-jährigen medizinischen Wissen und ist ein typisches Beispiel für ein umfassendes Medizinsystem. Sie betrachtet das harmonische Wechselspiel der polaren Kräfte und bietet komplementär zur Schulmedizin vielfältige ergänzende Behandlungen an. Sie erzielt ausgezeichnete Erfolge bei chronischen Leiden, vor allem bei Schmerzen und anderen Syndromen.

Unser Angebot

  • Zungen- und Pulsdiagnostik
  • Akupunktur / Moxibustion / Akupressur
  • Elektroakupunktur / TENS
  • Laserakupunktur
  • Tuina- / Gua-Sha-Massage
  • Schröpftherapie und Wärmetherapie
  • Heilkräutertherapie nach den Regeln der TCM
  • Ernährungsmedizin nach den Regeln der TCM
  • Geeignete Übungsempfehlungen nach TCM

Anthroposophische Medizin

Die anthroposophische Medizin ist eine in der Schweiz eigenständige, gesetzlich anerkannte integrative Therapierichtung. Vor rund hundert Jahren wurde die Anthroposophische Medizin von Rudolf Steiner und Ita Wegman begründet. Die anthroposophische Medizin bezieht die körperliche, seelische und geistige Dimension des Menschen in die Diagnose und in das daraus resultierende Therapiekonzept mit ein.

Unser Angebot

Klassische Homöopathie

Die klassische Homöopathie wurde vom Arzt Dr. Samuel Hahnemann in Deutschland vor über 200 Jahren begründet. Der Grundsatz der Homöopathie lautet: Similia similibus curentur, das heisst, Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden. In der klassischen Homöopathie wird die Patientin, der Patient als individuelle Persönlichkeit therapiert, dass heisst der Arzt findet aufgrund seiner umfassenden Anamnese das massgeschneiderte Medikament. Diese Medikamente werden in potenzierter Form hergestellt.

Unser Angebot

Erstellung einer klassischen homöopathischen Anamnese mit Repertorisation zur Findung des individuellen Heilmittels.

Phytotherapie

Bei der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) werden Krankheiten mit Zubereitungen aus Heilpflanzen behandelt. Die moderne Phytotherapie verbindet jahrhundertealtes Wissen mit neuesten Erkenntnissen aus der Forschung. Weltweit sind mehr als 20'000 Pflanzenarten mit medizinischem Nutzen bekannt. Die Heilpflanzen werden verarbeitet und können in unterschiedlicher Form angewendet werden, zum Beispiel als Tee, Tabletten, Salben oder Badezusätze. Phytotherapeutika können ergänzend zur allopathischen Medizin oder alternativ eingenommen werden.


Unser Angebot europäischer und chinesischer Phytotherapie

Einsatz von phytotherapeutischen Medikamente bei:

  • Schlafstörungen
  • Wechseljahrbeschwerden
  • akuten oder chronischen Harnwegsinfekt
  • chronische Schmerzen
  • Endometriose
  • Menstruationsbeschwerden
  • Migräne

Mentale Therapien

Die mentale Therapie zielt darauf ab, das Unterbewusstsein zu nutzen, um die notwendigen Selbstheilungskräfte zu erhalten und das Wohlbefinden zu fördern.


Unser Angebot

  • Entspannungstherapie auf der Farbklangliege
  • Hypnose
  • Achtsamkeitstraining
  • Meditation
  • Atemtherapie
  • Aromatherapie

Weitere Angebote

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten

Unser fachkundiges Team aus Ärztinnen, Ärzten und Therapeutinnen verfügt sowohl über schul- wie auch über komplementärmedizinische Ausbildungen.