
Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)
Beschwerden, bei welchen sich unsere Therapieformen eignen
Von der integrativen, komplementären Medizin und der TCM können viele Menschen profitieren: Menschen mit langjährigen (chronischen) oder komplexen Erkrankungen wie Krebs und den Folgen einer Krebstherapie (Fatigue, Polyneuropathie), chronische Schmerzpatientinnen und -patienten, Beschwerden der Wechseljahre, Burn-out-Symptome, unerfüllter Kinderwunsch, Probleme in der Schwangerschaft und im Wochenbett usw. Unser Angebot richtet sich aber auch an gesunde Personen, die ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihr Immunsystem stärken wollen.
Leistungsspektrum
Unser Angebot umfasst Behandlungen aus der
- anthroposophischen Medizin,
- homöopathischen Medizin,
- Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM),
- ayurvedischen Medizin sowie
- klassischen Naturheilverfahren inklusive Phytotherapie.
Alle Therapieangebote finden unter fachärztlicher Aufsicht statt.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf einem 3000-jährigen medizinischen Wissen und ist ein typisches Beispiel für ein umfassendes Medizinsystem. Sie betrachtet das harmonische Wechselspiel der polaren Kräfte und bietet komplementär zur Schulmedizin vielfältige ergänzende Behandlungen an. Sie erzielt ausgezeichnete Erfolge bei chronischen Leiden, vor allem bei Schmerzen und anderen Syndromen.
Unser Angebot
- Zungen- und Pulsdiagnostik
- Akupunktur / Moxibustion / Akupressur
- Elektroakupunktur / TENS
- Laserakupunktur
- Tuina- / Gua-Sha-Massage
- Schröpftherapie und Wärmetherapie
- Heilkräutertherapie nach den Regeln der TCM
- Ernährungsmedizin nach den Regeln der TCM
- Geeignete Übungsempfehlungen nach TCM
Anthroposophische Medizin
Die anthroposophische Medizin ist eine in der Schweiz eigenständige, gesetzlich anerkannte integrative Therapierichtung. Vor rund hundert Jahren wurde die Anthroposophische Medizin von Rudolf Steiner und Ita Wegman begründet. Die anthroposophische Medizin bezieht die körperliche, seelische und geistige Dimension des Menschen in die Diagnose und in das daraus resultierende Therapiekonzept mit ein.
Unser Angebot
- Misteltherapie
- Medikamentöse Therapien im Rahmen einer anthroposophischen Behandlung
- Infusionstherapie
- Kinderwunsch
- Wickel und äussere Anwendungen
- Rhythmische Massage
- Ernährungsberatung im Sinne der anthroposophischen Medizin
- Heileurhythmie
- Biografiearbeit
Klassische Homöopathie
Die klassische Homöopathie wurde vom Arzt Dr. Samuel Hahnemann in Deutschland vor über 200 Jahren begründet. Der Grundsatz der Homöopathie lautet: Similia similibus curentur, das heisst, Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden. In der klassischen Homöopathie wird die Patientin, der Patient als individuelle Persönlichkeit therapiert, dass heisst der Arzt findet aufgrund seiner umfassenden Anamnese das massgeschneiderte Medikament. Diese Medikamente werden in potenzierter Form hergestellt.
Unser Angebot
Erstellung einer klassischen homöopathischen Anamnese mit Repertorisation zur Findung des individuellen Heilmittels.
Phytotherapie
Bei der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) werden Krankheiten mit Zubereitungen aus Heilpflanzen behandelt. Die moderne Phytotherapie verbindet jahrhundertealtes Wissen mit neuesten Erkenntnissen aus der Forschung. Weltweit sind mehr als 20'000 Pflanzenarten mit medizinischem Nutzen bekannt. Die Heilpflanzen werden verarbeitet und können in unterschiedlicher Form angewendet werden, zum Beispiel als Tee, Tabletten, Salben oder Badezusätze. Phytotherapeutika können ergänzend zur allopathischen Medizin oder alternativ eingenommen werden.
Unser Angebot europäischer und chinesischer Phytotherapie
Einsatz von phytotherapeutischen Medikamente bei:
- Schlafstörungen
- Wechseljahrbeschwerden
- akuten oder chronischen Harnwegsinfekt
- chronische Schmerzen
- Endometriose
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne
Mentale Therapien
Die mentale Therapie zielt darauf ab, das Unterbewusstsein zu nutzen, um die notwendigen Selbstheilungskräfte zu erhalten und das Wohlbefinden zu fördern.
Unser Angebot
- Entspannungstherapie auf der Farbklangliege
- Hypnose
- Achtsamkeitstraining
- Meditation
- Atemtherapie
- Aromatherapie
Weitere Angebote
- Patientenberatung
- Case Management
- Therapeutische Hypnose
- Onkologische Sportgruppe
- Fatigue-Sprechstunde und Seminare
- VAT-Training
- Anthroposophische Pflege
- Stressmanagement mit Achtsamkeit und Resilienz
- Kognitives Gedächtnistraining
- Trauerbegleitung
- Fastenbegleitung
- Mikrobiologische probiotische Therapie
- Mikronährstofftherapie
- Infusionstherapien (Vitamin C/Selen/Mulitvitamin-Cocktail)
- Onko-Walking
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten
Unser fachkundiges Team aus Ärztinnen, Ärzten und Therapeutinnen verfügt sowohl über schul- wie auch über komplementärmedizinische Ausbildungen.