Zum Hauptinhalt springen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf einem 3000-jährigen medizinischen Wissen. Sie betrachtet das harmonische Wechselspiel der polaren Kräfte und bietet komplementär zur Schulmedizin vielfältige ergänzende Behandlungen an. Insbesondere bei chronischen Beschwerden zeigt die TCM herausragende Erfolge. Nach einem umfassenden Gespräch sowie einer Puls- und Zungendiagnose erstellen Ihnen unsere TCM-Therapeuten einen individuellen Therapieplan.

Unsere Leistungen in der TCM

  • Akupunktur
  • Laserakupunktur
  • Elektroakupunktur
  • TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation)
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur
  • Schröpfen
  • Gua-Sha-Behandlungen
  • Tuina-Massagen
  • TCM-Kräutermedizin
  • Wärmebehandlungen
  • Puls- und Zungendiagnose

Sanfte Akupunktur, wohltuende Therapien und mehr

Arzt im Gespräch mit Patienten bei einer Untersuchung im Behandlungszimmer.

Wohltuende Therapien

Neben der Akupunktur kommen weitere Therapieformen zum Einsatz – darunter das breite Spektrum der TCM-Kräutermedizin, Wärmebehandlungen, Tuina-Massagen, Schröpfen, Gua Sha-Therapie sowie die chinesische Osteopathie. Gesundheitsfördernde Wirkung zeigen auch eine bewusste Ernährung sowie bestimmte Atem- und Bewegungsübungen.

Ihre TCM-Praxis in Zürich

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Gerne sind wir unter der Telefonnummer +41 44 397 28 11 oder per Mail unter zimt@spitalzollikerberg.ch für Sie da.

Umfassende Diagnose

Zur Diagnose gehört neben einer eingehenden Befragung und der Betrachtung der Person auch die Beurteilung von Körpergeräuschen und Gerüchen. Wichtige Hinweise geben zudem der Puls und die Zunge.

Sanfte und schmerzfreie Akupunktur dank Lasernadeltherapie

An bestimmten Punkten des Körpers wird mit dem Setzen von Nadeln die blockierte Lebensenergie aktiviert. In unserer Praxis praktizieren wir zudem die Akupunktur mit Lasernadeln. Für besonders schmerzempfindliche Patient:innen und für Kinder erfolgt die Behandlung mit einer roten Laserstrahlung auf die Akupunkturpunkte.

Akupunkteur bei der Behandlung eines Patienten.

Wohltuende Therapien

Neben der Akupunktur kommen weitere Therapieformen zum Einsatz – darunter das breite Spektrum der TCM-Kräutermedizin, Wärmebehandlungen, Tuina-Massagen, Schröpfen, Gua Sha-Therapie sowie die chinesische Osteopathie. Gesundheitsfördernde Wirkung zeigen auch eine bewusste Ernährung sowie bestimmte Atem- und Bewegungsübungen.

Ihre TCM-Praxis in Zürich

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Gerne sind wir unter der Telefonnummer +41 44 397 28 11 oder per Mail unter zimt@spitalzollikerberg.ch für Sie da.

Bei welchen Beschwerden kann Ihnen die TCM helfen?

Energiefluss stärken, Gesundheit fördern

Vereinbaren Sie noch heute telefonisch unter +41 44 397 28 11 oder per Mail unter zimt@spitalzollikerberg.ch einen Termin und entdecken Sie die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Ihre TCM-Spezialist:innen

Portraitfoto

Prof. (chin.) Jiangtao Dong

Leitung TCM, Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)

Spital Zollikerberg
Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)
Praxiszentrum Zollikerberg
Trichtenhauserstrasse 2
8125 Zollikerberg