Craniosacraltherapie
Die Craniosacraltherapie ist eine besonders sanfte Form der Körperarbeit. Mit achtsamen Berührungen unterstützt sie das Nervensystem dabei, in Balance zu kommen, zur Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Viele Menschen erleben während der Behandlung eine tiefe Entspannung – manchmal sogar das Gefühl, endlich wieder richtig durchatmen zu können.
Sanfte Berührung mit tiefer Wirkung
Biodynamische Craniosacraltherapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Ihren Körper auf tiefe Weise ins Gleichgewicht bringen kann. Sie arbeitet mit dem craniosacralen Rhythmus – einer feinen, inneren Bewegung, die von Ihrem Gehirn und Rückenmark über den Schädel bis zum Kreuzbein fliesst und Ihren gesamten Organismus sowie das autonome Nervensystem beeinflusst. Veränderungen in diesem System werden mit geschulten Händen wahrgenommen und geben Hinweise für die therapeutische Arbeit. So können Blockaden und Spannungsmuster im Zusammenspiel mit dem Körper von innen heraus gelöst werden. Sanfte Impulse und ein begleitender Dialog vertiefen diesen Prozess. Die Craniosacraltherapie verbindet dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit feiner Wahrnehmung – für eine ganz besondere Form der heilsamen Begleitung.
Anwendung der Craniosacraltherapie
Die Craniosacraltherapie findet in verschiedenen Bereichen Anwendung und kann sowohl bei körperlichen als auch bei emotionalen Beschwerden unterstützend wirken. Zum Beispiel:
- Unruhe und Nervosität
- Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen
- (Chronischen) Schmerzen und Verspannungen
- Nach Unfällen und Operationen
- Narbenarbeit
- Kopfschmerzen und Migräne
- Tinnitus und Schwindel
- Verdauungsbeschwerden
- Emotionalen Belastungen und Stress
- Bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Zur Behandlung von Eltern und Neugeborenen mit schwierigen Geburtsverläufen oder Interventionen (z.B. Kaiserschnitt, Saugglocke, etc.)
Behandlungsablauf
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten und findet im Liegen oder Sitzen statt – die Kleidung bleibt dabei an. Alle Sitzungen sind darauf ausgerichtet, durch Selbstwahrnehmung und Selbstregulation die Gesundheit zu fördern und die Genesungskompetenz zu stärken.
Ihre Spezialistin für Craniosacraltherapie
Melanie Seifert
Komplementärtherapeutin OdA KT, Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)
Spital Zollikerberg
Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT)
Praxiszentrum Zollikerberg
Trichtenhauserstrasse 2
8125 Zollikerberg
Montag bis Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr
Praxiszentrum Zollikerberg
Trichtenhauserstrasse 2
8125 Zollikerberg