
Kinder-Permanence Spital Zollikerberg
Neue Praxis beim Spitalzentrum
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Kinder-Permanence Mitte 2021 war eine grosse Herausforderung, aber auch das Highlight des Jahres 2021 für die Mitarbeitenden der Kinder-Permanence. Der neue Standort im Anbau «Zentrum Nord» ermöglicht durch die modernen und grosszügig konzipierten Räumlichkeiten eine optimierte Behandlung unserer kleinen Patientinnen und Patienten.
Die Patientenzahlen haben sich auch sehr erfreulich entwickelt, und mit 9'551 Patientinnen und Patienten wurde das Jahr 2021 zu einem der erfolgreichsten Jahre seit Bestehen der Kinder-Permanence.
Angebot von Ausbildungen
Als weitere Neuerung bilden wir in der Kinder-Permanence angehende Pädiater und Hausärzte aus. Die Assistenzärztinnen und -ärzte arbeiten stets im Tandem mit einer Fachärztin oder einem Facharzt und sehen so ein breites Spektrum an Krankheitsbildern, die sie für die spätere Praxistätigkeit benötigen.
Ausblick: Optimierung von Prozessen für mehr Effizienz
Da der Patientenansturm in der Kinder-Permanence nicht vorhersehbar ist und teilweise bis zu acht Patientinnen und Patienten gleichzeitig in der Praxis sind, haben wir Optimierungspotenzial bei unserer Triage und bei der Patientenaufnahme festgestellt. Für das kommende Jahr steht deshalb die Überarbeitung dieser Prozesse im Rahmen eines Projekts an – mit dem klaren Ziel, hier noch effizienter zu werden.