Neues Angebot: Die Sonata-Behandlung
Dr. med. Dimitrios Chronas
15. Juni 2022
5 min
Sonata ist ein besonderes schonendes Therapieverfahren in der Behandlung von Myomen in der Gebärmutter. Myome sind gutartige Muskelknoten, die sich in der Wand der Gebärmutter bilden können. Ca. 75% von allen Frauen ab 40 Jahren haben diese Myome. Jedoch nur bei ca. 25 % davon treten Beschwerden auf. Mit dem Sonata Verfahren können wir jetzt ein sehr komplikationsarmes, kurzes und schnittfreies Therapieverfahren zur Behandlung der Beschwerden anbieten. Erfahren Sie mehr in unserem Video.
0/0
Weitere Beiträge
Aktuelles
«Morning Shed»: Was plastische Chirurg:innen zum TikTok Hautpflege-Trend sagen
Einer der neuesten Social-Media-Hypes nennt sich «Morning Shed» – und verspricht nichts weniger als den ultimativen Frischekick am Morgen. Tausende Videos zeigen Nutzer:innen, wie sie mit intensiven Overnight-Skin-Care-Routinen, Mundtaping, Kältebehandlungen und Detox-Wasser angeblich über Nacht «alte Haut» abwerfen – wie eine Schlange, die sich häutet. Doch was sagen plastische Chirurg:innen dazu? Ist dieser Trend wirklich sinnvoll – oder eher gefährlich?
Aktuelles
Heute ist Tag des Cholesterins: Zeit, Ihrem Herzen etwas Gutes zu tun
Im Gespräch mit Dr. med. Robert Schorn, Chefarzt der Nephrologie und Dialysezentrum sowie zertifizierter Lipidologe (DGFL), haben wir für Sie einige Fakten rund um das Thema Cholesterin zusammengefasst.
Aktuelles
Unser Hospital-at-Home-Angebot: Stationäre Versorgung zu Hause
Seit 2021 bieten wir mit «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» als erstes Schweizer Spital eine vollwertige Alternative zum stationären Aufenthalt. Patientinnen und Patienten werden im eigenen Zuhause medizinisch betreut – auf Spitalniveau, aber in vertrauter Umgebung. Die hohe Zufriedenheit zeigt: Hospital at Home greift ein zeitgemässes Versorgungsbedürfnis auf.