Beiträge rund um die Welt der Medizin
Nach Themen filtern
Backstage
Von der Ausbildung zur Weiterbildung im Spital Zollikerberg
Emily Arnold hat frisch ihren Lehrabschluss als Fachfrau Gesundheit in der Tasche. In diesem Interview berichtet sie von ihrer Lehre im Spital Zollikerberg: von unzertrennlichen Freundschaften, die sie geschlossen hat, von spannenden Praktika in verschiedenen Bereichen wie der Kinder-Permanence oder in der Alterspflege und von den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie nun erwarten und für welche sie sich entschieden hat.
Ratgeber
Natürliche Hilfe bei Heuschnupfen
Im Frühling und Sommer leidet eine Vielzahl von Menschen unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. In der Schweiz sind rund 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Während viele zu konventionellen Medikamenten greifen, suchen immer mehr Betroffene nach natürlichen und komplementären Therapiemöglichkeiten zur Linderung ihrer Symptome. In unserem heutigen Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf komplementärmedizinische Therapiemöglichkeiten gegen Heuschnupfen und sprechen mit Dr. med. Teelke Beck, Leitende Ärztin am Zentrum für integrative, komplementäre Medizin und TCM (ZIMT), über komplementäre Behandlungsansätze, die Linderung bringen können.
Backstage
Powerfrau Fiona Römer: Wie sie Studium, Beruf und Kinder unter einen Hut bringt
In ihrer Spitalgeschichte erzählt Fiona Römer, Powerfrau und Mitarbeitende Qualitätsmanagement und Projekte und Stv. Leiterin Ressourcenmanagement, von ihrem beruflichen Wechsel aus der Pflege in den kaufmännischen Bereich und wie sie dabei unterstützt wurde. Ausserdem geht sie auf die Doppelrolle Mutter und arbeitstätige Frau ein.
Arbeitswelt
Motivational Interviewing
Ein Blick hinter die Kulissen eines interinstitutionellen Studientags in der Ausbildung zur HF Pflege.
Gesundheitswelt
«Grüezi!»
Warum der Gärtner mit einer Begrüssung diakonisch handelt und was das mit der Gesundheitswelt Zollikerberg zu tun hat.
Backstage
Ein erfolgreicher Lehrabschluss: Selma über ihre Ausbildungszeit im Spital Zollikerberg
Selma Eberhard hat kürzlich ihre Lehre als Fachfrau Gesundheit im Spital Zollikerberg erfolgreich abgeschlossen und erzählt uns in ihrer Spitalgeschichte nun von ihrer Ausbildungszeit als FAGE, welches die grössten Herausforderungen waren und wie sie und andere Lernende sich gegenseitig unterstützt haben.
Arbeitswelt
Über 60 erfolgreich absolvierte Aus- und Weiterbildungen in der Gesundheitswelt Zollikerberg
Wir gratulieren unseren frischgebackenen Berufsfrauen und -männern!
Ratgeber
Interview zum Informationsanlass «Der Beckenboden im Wandel des Lebens»
Zu unserem vergangenen öffentlichen Publikumsanlass zum Thema «Der Beckenboden im Wandel des Lebens» haben unsere vortragenden Ärzte und Therapeutinnen die wichtigsten Informationen ihres Referats zusammengefasst und weitere Tipps und Tricks im Umgang mit Beckenbodenbeschwerden in unserem neusten Interview verraten.
Ratgeber
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und Kinderwunsch
Frauen mit PCOS haben oft Schwierigkeiten, schwanger zu werden und der Kinderwunsch wird häufig zu einer herausfordernden Reise. Doch trotz der Hindernisse gibt es Hoffnung und Optionen für Frauen, die sich ihren Traum von einer Schwangerschaft erfüllen möchten. Um mehr Einblick in das Thema PCOS und Kinderwunsch zu erhalten, haben wir uns mit Dr. med. Roland Braneti, Leitender Arzt unseres Kinderwunschzentrums und gynäkologische Endokrinologie in der Frauenklinik, des Spitals Zollikerberg, unterhalten.