Medienmitteilung von CairnSurgical Inc.
26. Januar 2023
10 min
CairnSurgical Inc. meldet erste erfolgreiche Behandlung einer Brustkrebspatientin mit dem Breast Cancer Locator System im Spital Zollikerberg.
Die ersten erfolgreichen Behandlungen wurden im Spital Zollikerberg und im Krankenhaus Santa Chiara in Pisa (Italien) durchgeführt. Das BCL-System wurde entwickelt, um die Genauigkeit der brusterhaltenden Chirurgie (Lumpektomie) zu verbessern. Es liefert präzise Informationen über Form, Grösse und Lage des Tumors und bietet somit die Möglichkeit, klare Ränder zu erzielen.
0/0
Die multizentrische europäische klinische Überwachungsstudie (PMS-Studie) wird in ausgewählten europäischen Ländern im Rahmen der Richtlinien für Sonderanfertigungen der europäischen Medizinprodukteverordnung MDR durchgeführt. Die Studie wird an mehreren Zentren in Europa durchgeführt, darunter im Santa Chiara Krankenhaus, im Spital Zollikerberg und im Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main. Der primäre Endpunkt ist die Rate positiver Ränder, die unmittelbar nach dem Eingriff durch Bildgebungsverfahren und pathologisches Verfahren beurteilt wird.
Bei den derzeitigen brusterhaltenden Operationen (BEO) gelingt es in etwa 20 Prozent der Fälle nicht, den Tumor vollständig zu entfernen. Dies liegt vor allem daran, dass die derzeitigen Verfahren zur Lokalisierung des Tumors nicht die Informationen liefern, die für eine präzise Entfernung des gesamten Tumors erforderlich sind. Laut einer aktuellen Studie über die Form von Brustkrebstumoren sind weniger als 20 Prozent kugelförmig1, so dass Verfahren, bei denen Implantate oder Drähte an einem oder zwei zentralen Punkten innerhalb des Tumors platziert werden, nur begrenzten bzw. keinen Wert für die Ermittlung der Grösse, der Grenzen und der Ränder des Tumors haben.
Das BCL-System reduziert die Rate positiver Ränder und verbessert brusterhaltende Operationen in drei Schritten. Mehr erfahren Sie in der Medienmitteilund von CairnSurgical.
1. Byrd BK, Krishnaswamy V, Gui J, et al. The shape of breast cancer. Breast Cancer Research and Treatment. 2020; 183: 403-410.
Weitere Beiträge
Aktuelles
Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen
Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.
Aktuelles
Fast Track im Notfallzentrum: Effiziente Versorgung für Patient:innen
Mit der Eröffnung des neuen «Fast Track» im interdisziplinären Notfallzentrum setzt das Spital Zollikerberg einen wichtigen Schritt, um die steigende Nachfrage im Notfall effizient und patientenorientiert zu bewältigen. Der neue Behandlungspfad ermöglicht es, Patient:innen mit weniger komplexen, aber dringlichen Anliegen rasch und gezielt zu versorgen und entlastet damit gleichzeitig die Kernzone des Notfalls.
Im Interview mit PD Dr. med. Sima Djalali, Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin, erfahren wir, welche Überlegungen hinter dem Projekt standen, wie der Fast Track im Alltag funktioniert und welchen Unterschied er für Patient:innen und das Behandlungsteam macht.
Aktuelles
Wir feiern 10 Jahre Frauen-Permanence Zürich und bedanken uns bei Ihnen
Seit dem 5. Oktober 2015 sind wir mit der Frauen-Permanence Zürich am Stadelhofen für unsere Patientinnen da – als erste Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Stadt. Seither bietet unser Team täglich fachärztliche Versorgung, mit oder ohne Termin. Wir freuen uns, im Frühjahr 2026 in den neuen Calatrava-Bau «Haus zum Falken» zu ziehen, und bedanken uns bei Ihnen, unseren Patientinnen, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.


