Christian Etter wird unser neuer Spitaldirektor
1. April 2022
3 min
Der 54-jährige Betriebsökonom Christian Etter ist durch seine langjährige Erfahrung als Leiter Finanzen und Stellvertretender Spitaldirektor des Spitals Zollikerberg mit den Besonderheiten des Spitals bestens vertraut und sehr gut vernetzt. Seit Mitte der 90er-Jahre übernahm er leitende Positionen im Finanz- und Rechnungswesen in verschiedenen Branchen und ist ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Vor seiner Tätigkeit im Spital Zollikerberg war er neben seinen leitenden Positionen im Bereich Finanzen Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime sowie der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur STFW.
Neben seinen hohen fachlichen Kompetenzen ist er eine Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit internen Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnern und Institutionen war und ist ihm dabei ein besonderes Anliegen. Christian Etter möchte, wie es bereits seine Vorgängerin Dr. Orsola Vettori erfolgreich getan hat, die besondere Betriebskultur des Spitals pflegen und weiterentwickeln, in der Patientenzentriertheit und Partnerschaftlichkeit gelebt werden.
Christian Etter freut sich auf die neue Herausforderung als Spitaldirektor. Er ist stolz, dass er ein so gut aufgestelltes Spital sowohl in personeller als auch in finanzieller Hinsicht übernehmen kann. Es sei zudem gut zu wissen, dass hinter ihm ein eingespieltes Spitalleitungsteam sowie hochmotivierte und kompetente Mitarbeitende stehen.
Weitere Beiträge
Aktuelles
«Heldin» – Ein Film, der bewegt und die Pflege in den Fokus rückt. Das Team der Chirurgie gibt Auskunft
Der Film «Heldin» sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff in den Medien. Er zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf – emotional und nah an der Realität vieler Pflegekräfte. Doch wie authentisch ist die Darstellung wirklich? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.
Aktuelles
Hospital at Home: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern
Christian Ernst, Projektleiter des Hospital-at-Home-Angebots «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» und Gwen Gehrecke, Pflegeexpertin, sprechen im Interview über die Chancen und Herausforderungen der Akutversorgung in der vertrauten Umgebung und über ihre Erwartungen an den kommenden Kongress, der am 8. November 2024 in der Gesundheitswelt Zollikerberg stattfindet.
Aktuelles
Verkehrsinformationen zur Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM 2024
Vom 21. bis 29. September 2024 findet in und um Zürich die Rad- und Para-Cycling- Strassen-WM 2024 statt. Das Spital Zollikerberg ist zu jeder Zeit erreichbar, jedoch kann es zu erheblichen und täglich wechselnden Verkehrseinschränkungen kommen. Es ist daher mit deutlich längeren Reisezeiten zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen, wann immer möglich, auf den öffentlichen Verkehr (ÖV) umzusteigen. Bitte beachten Sie die folgenden Zeiträume für Ihre An- und Abreise.