37 Schweizer Berufs-Champions und wir waren dabei
Sabina Decurtins
1. November 2022
2 min
Sabina Decurtins ist Pflegeexpertin und engagiert sich als Leiterin Bildung mit viel Herzblut für die Aus- und Weiterbildung. Eine ihrer Leidenschaften? Als Chefexpertin in der Kategorie «Health and Social Care» prägt sie dieses Jahr die Berufsweltmeisterschaften massgeblich mit.
Dazu reiste Sabina Decurtins vom 12. bis 22. Oktober zur WorldSkills Competition 2022 Special Edition ins charmante Bordeaux (FR) und bereitete 14 jungen Teilnehmenden und 16 Expertinnen und Experten aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis. Dabei war auch Irina Tuor (Goldmedaillengewinnerin, Abu Dhabi) als Co-Expertin für die Schweiz dabei.
Neben dem freundschaftlichen Wettstreit um die Medaillienplätze, ist der Austausch über gute Pflegepraxis unter den Expertinnen und Experten sowie Teilnehmenden ein wichtiger Zweck der WorldSkills. Es bringt die Pflege über die Welt hinweg zusammen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, was die Pflege als Beruf im Gesundheitswesen beitragen kann. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen und freuen uns über die wertvollen Erfahrungen, die gesammelt werden konnten.
Mehr über die WordSkills Competition 2022 erfahren Sie hier.
0/0
Weitere Beiträge
Aktuelles
«Morning Shed»: Was plastische Chirurg:innen zum TikTok Hautpflege-Trend sagen
Einer der neuesten Social-Media-Hypes nennt sich «Morning Shed» – und verspricht nichts weniger als den ultimativen Frischekick am Morgen. Tausende Videos zeigen Nutzer:innen, wie sie mit intensiven Overnight-Skin-Care-Routinen, Mundtaping, Kältebehandlungen und Detox-Wasser angeblich über Nacht «alte Haut» abwerfen – wie eine Schlange, die sich häutet. Doch was sagen plastische Chirurg:innen dazu? Ist dieser Trend wirklich sinnvoll – oder eher gefährlich?
Aktuelles
Heute ist Tag des Cholesterins: Zeit, Ihrem Herzen etwas Gutes zu tun
Im Gespräch mit Dr. med. Robert Schorn, Chefarzt der Nephrologie und Dialysezentrum sowie zertifizierter Lipidologe (DGFL), haben wir für Sie einige Fakten rund um das Thema Cholesterin zusammengefasst.
Aktuelles
Unser Hospital-at-Home-Angebot: Stationäre Versorgung zu Hause
Seit 2021 bieten wir mit «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» als erstes Schweizer Spital eine vollwertige Alternative zum stationären Aufenthalt. Patientinnen und Patienten werden im eigenen Zuhause medizinisch betreut – auf Spitalniveau, aber in vertrauter Umgebung. Die hohe Zufriedenheit zeigt: Hospital at Home greift ein zeitgemässes Versorgungsbedürfnis auf.