Schritt für Schritt: Eine virtuelle Reise durch das Spital Zollikerberg
Büsra Gökkan
25. April 2024
3 min
Möchten Sie das Spital Zollikerberg kennenlernen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen? Unser virtuelle 360°-Rundgang bietet Ihnen einen umfassenden visuellen Einblick in unsere Einrichtung und den umliegenden Park – und das bequem von jedem beliebigen Ort aus. Tauchen Sie ein in die Welt des Spitals Zollikerberg und entdecken Sie moderne Einrichtungen sowie eine einladende Umgebung, die darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden.
In Zusammenarbeit mit Bandara haben wir eine virtuelle Tour erstellt, die es Ihnen ermöglicht, einen umfassenden Einblick in unser Spital zu gewinnen, noch bevor Sie persönlich bei uns vor Ort sind.
Das Spital Zollikerberg steht für erstklassige medizinische Versorgung und exzellenten Service. Ob Sie Patient:in, Besucher:in oder Angehörige:r sind, Sie sollen sich bei uns in den besten Händen fühlen und den Weg zu Ihrer jeweiligen Abteilung mühelos finden.
Was erwartet Sie in unserer virtuellen Tour? Tauchen Sie ein in die modernen und komfortablen Räumlichkeiten unseres Spitals. Erleben Sie die hochmoderne Ausstattung mit warmer und einladender Atmosphäre. Aber das ist noch nicht alles. Wir haben die virtuelle Tour auch mit nützlichen Informationen und Videos angereichert, die Ihnen helfen, sich in unserem Spital zurechtzufinden. Mit interaktiven Karten und Wegweisern können Sie bereits im Vorfeld den Weg zu den verschiedenen Abteilungen erkunden und sich so ganz einfach orientieren.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst von unserer virtuellen Tour zu überzeugen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um einzutauchen und einen ersten Eindruck von unserem Spital zu gewinnen.
Willkommen im Spital Zollikerberg
Dank unserer hochauflösenden 360-Grad-Aufnahmen haben Sie die Möglichkeit, jederzeit virtuell durch die Gänge unseres Spitals zu spazieren und im Park zu wandern.
Weitere Beiträge
Aktuelles
«Morning Shed»: Was plastische Chirurg:innen zum TikTok Hautpflege-Trend sagen
Einer der neuesten Social-Media-Hypes nennt sich «Morning Shed» – und verspricht nichts weniger als den ultimativen Frischekick am Morgen. Tausende Videos zeigen Nutzer:innen, wie sie mit intensiven Overnight-Skin-Care-Routinen, Mundtaping, Kältebehandlungen und Detox-Wasser angeblich über Nacht «alte Haut» abwerfen – wie eine Schlange, die sich häutet. Doch was sagen plastische Chirurg:innen dazu? Ist dieser Trend wirklich sinnvoll – oder eher gefährlich?
Aktuelles
Heute ist Tag des Cholesterins: Zeit, Ihrem Herzen etwas Gutes zu tun
Im Gespräch mit Dr. med. Robert Schorn, Chefarzt der Nephrologie und Dialysezentrum sowie zertifizierter Lipidologe (DGFL), haben wir für Sie einige Fakten rund um das Thema Cholesterin zusammengefasst.
Aktuelles
Unser Hospital-at-Home-Angebot: Stationäre Versorgung zu Hause
Seit 2021 bieten wir mit «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» als erstes Schweizer Spital eine vollwertige Alternative zum stationären Aufenthalt. Patientinnen und Patienten werden im eigenen Zuhause medizinisch betreut – auf Spitalniveau, aber in vertrauter Umgebung. Die hohe Zufriedenheit zeigt: Hospital at Home greift ein zeitgemässes Versorgungsbedürfnis auf.