Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Mehr onkologische Sicherheit bei brusterhaltenden Operationen im BrustCentrum Zürich durch innovative Navigation mit dem «Breast Cancer Locator»

Prof. Dr. med. Hisham Fansa

Prof. Dr. med. Hisham Fansa

5. April 2024

lesezeit

4 min

Das innovative Navigationstool im BrustCentrum Zürich revolutioniert die Behandlung bei brusterhaltenden Operationen durch Präzision, Sicherheit und bessere ästhetische Ergebnisse. Als einziges Brustzentrum in Zürich, das dieses Verfahren anbietet, sind wir stolz darauf, unseren Patientinnen Zugang zu dieser erstklassigen Technologie zu ermöglichen.

Unser Brustzentrum hat an einer internationalen Studie teilgenommen, die ein innovatives Navigationstool für brusterhaltende Brustkrebsoperationen eingeführt hat: «Breast Cancer Locator» (BCL). Diese innovative Methode, entwickelt in den USA, ist nun für alle Patientinnen des BrustCentrums Zürich am Standort Spital Zollikerberg verfügbar und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Brustkrebs. Als einziges Brustzentrum in Zürich, das dieses Verfahren anbietet, sind wir stolz darauf, unseren Patientinnen stetig mehr onkologische Sicherheit bei brusterhaltenden Operationen zu ermöglichen.

Präzision und Sicherheit: Wie das BCL-Tool die Behandlung von Brustkrebs revolutioniert

Das BCL ermöglicht zunächst eine präzise Darstellung des Brusttumors mittels der Magnet Resonanz Imaging (MRI). Anhand dieser Daten wird eine dreidimensionale Darstellung des Tumors am Computer erstellt. Diese gibt unseren operierenden Ärztinnen und Ärzten genaue Informationen über die Lage des Tumors sowie darüber, wie viel Gewebe entfernt werden muss und wie viel erhalten bleiben kann. Durch die Anwendung des BCL können wir Tumore äusserst präzise markieren und onkologisch sicher entfernen. Dies gewährleistet nicht nur eine sichere Operation für unsere Patientinnen, sondern führt auch zur deutlichen Reduzierung von Folgeeingriffen.

Ästhetische Ergebnisse und verbesserte Lebensqualität

Durch die punktgenaue Entfernung des befallenen Areals und die Schonung nicht befallenen Brustgewebes können wir zudem bessere ästhetische Ergebnisse erzielen und die Lebensqualität unserer Patientinnen verbessern. Die bisherigen Rückmeldungen unserer Patientinnen sind äusserst positiv, und alle würden sich erneut für diese Art der Operation entscheiden.

Mit dem BCL-Tool setzen wir einen neuen Standard in der Behandlung von Brustkrebs und geben unseren Patientinnen neue Hoffnung im Kampf gegen diese Erkrankung.

Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf diesem Bild ist.

Prof. Dr. med. Hisham Fansa

Chefarzt, Plastische Chirurgie, Klinischer Direktor BrustCentrum Zürich, Bethanien & Zollikerberg

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Frühgeborenes Baby in einem Inkubator auf der Neugeborenenstation.

Aktuelles

Aufklärung und Austausch am Welt-Frühgeborenen-Tag

Zum Welt-Frühgeborenen-Tag 2025 am Montag, 17. November 2025, organisierte unsere Klinik für Neonatologie im Spital Zollikerberg von 9 bis 16 Uhr einen Infostand organisiert, um auf die besonderen Bedürfnisse frühgeborener Kinder aufmerksam zu machen. Eltern und zahlreiche weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mehr über die Versorgung frühgeborener Kinder zu erfahren. Das grosse Interesse und die vielen Begegnungen haben uns gezeigt, wie wichtig Aufklärung und Austausch für Familien mit frühgeborenen Kindern sind. Ein besonderer Dank gilt allen, die vorbeigekommen sind, aktiv mitgeholfen haben und den Tag mit uns gestaltet haben.

Eine Person mit lockigem Haar in gelbem Top hustet und hält sich die Brust in einem Wohnraum.

Aktuelles

Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen

Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.

Klinikraum mit medizinischem Behandlungsstuhl, Monitor und Beleuchtung.