Willkommen in der «Gesundheitswelt Zollikerberg»
Büsra Gökkan
7. Februar 2024
5 min
Mit dem neuen Auftritt setzen wir ins Zentrum, was uns auszeichnet: Wir betreuen Menschen in jeder Lebenslage von der Geburt bis ans Lebensende. Erfahren Sie mehr über unser neues Kapitel.
Entdecken Sie den neuen Markenauftritt unserer Trägerin Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule. Die dazugehörigen Betriebe und auch das Spital Zollikerberg werden künftig mit neuen Logo und Erscheinungsbild auftreten.
Unser Anliegen, Menschen in allen Lebensphasen von der Geburt bis zum Lebensende zu begleiten, wird noch klarer in den Fokus gerückt. Das Spital Zollikerberg, gemeinsam mit allen Betrieben der Stiftung, steht für eine hochwertige und innovative Gesundheitsversorgung mit einem umfassenden Leistungsspektrum. Unser Ansatz ist geprägt von Menschlichkeit, Fürsorge und Ganzheitlichkeit. Das neue Logo und Erscheinungsbild betonen genau diese Qualitäten.
Um die Vielfalt unserer Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung noch stärker herauszustellen, haben wir die Gesundheitswelt Zollikerberg ins Leben gerufen. Sie ist mehr als nur ein Dach, unter dem sich die Stiftung und ihre Betriebe vereinen – sie ist eine Plattform des gemeinsamen Engagements. Mit über 1600 engagierten Mitarbeitenden blicken wir in eine Zukunft, in der wir noch umfassender, interdisziplinärer und gezielter für Sie da sein werden.
Diese Allianz bedeutet keineswegs einen Abschied von unseren Wurzeln, sondern vielmehr eine Fortführung unserer über 165-jährigen Stiftungsgeschichte. Sie zeigt unsere Bereitschaft, Bewährtes zu überprüfen und uns neuen Herausforderungen zu stellen – eine Tradition, die wir auch heute mit Stolz fortsetzen.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns diese neue Ära zu gestalten. Entdecken Sie die Gesundheitswelt Zollikerberg unter www.gesundheitswelt-zollikerberg.ch und begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise in die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Weitere Beiträge
Aktuelles
Was Sie über Asthma wirklich wissen müssen
Asthma ist eine weitverbreitete chronische Erkrankung, die viele Menschen im Alltag stark beeinträchtigen kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie besser verstehen, was Asthma bedeutet, wie es entsteht und wie Sie damit gut leben können.
Aktuelles
Fast Track im Notfallzentrum: Effiziente Versorgung für Patient:innen
Mit der Eröffnung des neuen «Fast Track» im interdisziplinären Notfallzentrum setzt das Spital Zollikerberg einen wichtigen Schritt, um die steigende Nachfrage im Notfall effizient und patientenorientiert zu bewältigen. Der neue Behandlungspfad ermöglicht es, Patient:innen mit weniger komplexen, aber dringlichen Anliegen rasch und gezielt zu versorgen und entlastet damit gleichzeitig die Kernzone des Notfalls.
Im Interview mit PD Dr. med. Sima Djalali, Leitende Ärztin, Klinik für Innere Medizin, Notfallmedizin, erfahren wir, welche Überlegungen hinter dem Projekt standen, wie der Fast Track im Alltag funktioniert und welchen Unterschied er für Patient:innen und das Behandlungsteam macht.
Aktuelles
Wir feiern 10 Jahre Frauen-Permanence Zürich und bedanken uns bei Ihnen
Seit dem 5. Oktober 2015 sind wir mit der Frauen-Permanence Zürich am Stadelhofen für unsere Patientinnen da – als erste Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Stadt. Seither bietet unser Team täglich fachärztliche Versorgung, mit oder ohne Termin. Wir freuen uns, im Frühjahr 2026 in den neuen Calatrava-Bau «Haus zum Falken» zu ziehen, und bedanken uns bei Ihnen, unseren Patientinnen, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.


