Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

Körper und Geist kühl halten: Mit diesen ayurvedischen Tipps gelingt’s auf natürliche Weise

ZIMT | 27. Juli 2023

Jeder Mensch hat laut Ayurveda eine individuelle Dosha-Konstitution. Deshalb reagieren wir alle unterschiedlich auf extreme Kälte oder Wärme. So kann sich der sportliche Pitta-Typ im Hochsommer auf seiner gewohnten Joggingtour über Mittag total erschöpfen, während der eher gemütliche Kapha-Typ die gleiche Runde mit Leichtigkeit bestreitet.

Ein Grund dafür könnte die eigene Körperwärme (nicht zu verwechseln mit Körpertemperatur) sein. Während der typische Pitta-Mensch prinzipiell viel Wärme hat, ist der Kapha-Typ eher kühl. Ein heisser Sommer kann deshalb den Organismus eines Menschen überfordern. Was also tun wir, um unseren Körper und Geist frisch und kühl zu halten?

Morgenstund hat Gold im Mund

Besonders früh aufzustehen ist gerade an richtig heissen Tagen sehr sinnvoll, wenn Sie Ihren Körper kühl halten wollen. Da der Stoffwechsel im Sommer aktiver ist, benötigen wir auch weniger Schlaf und bei der frühen Helligkeit fällt es besonders leicht, schon früher in die Aktivität zu kommen. Wie wär‘s mit einer Joggingrunde gleich am frühen Morgen, wenn die Temperaturen noch angenehm sind?

Wie Sie Ihr Hitzeempfinden mit Ernährung steuern können

Achten Sie bei der Ernährung darauf, dass die Nahrungsmittel süss, befeuchtend, bitter, herb und kühl sind. Dabei ist nicht nur die äusserliche Kälte gemeint, sondern die thermischen Eigenschaften des Nahrungsmittels nach der Verdauung. Im Sommer kann auch mehr Rohkost in den Speiseplan integriert werden. Gerade mittags verdauen wir die frischen Salate viel besser als in übrigen Jahreszeiten. Die Nahrungsmittel im Sommer sollten viel flüssige Anteile enthalten, wie zum Beispiel eine Wassermelone oder die Gurke. Dank der Flüssigkeit halten Sie Ihren Körper kühl und hydriert. Ausserdem ist zu beachten, dass Säure erhitzend auf den Körper wirkt. Somit sind alle sauren Früchte und Getränke sowie Alkohol nicht sehr günstig in dieser Zeit. Bevorzugen Sie gerne kühlende Getränke wie den lauwarmen Pfefferminztee, Granatapfelsaft, oder eine Reismilch. Auch wenn die Abende länger sind, empfehlen wir, nicht zu spät zu essen. Trotz der Wärme mag unser Körper abends warme Mahlzeiten, da diese unser Verdauungsfeuer nicht erlöschen. Die grosse Auswahl an sonnengereiftem Gemüse, kurz in kühlende Öle wie dem Ghee, dem Kokosnussöl oder dem Olivenöl schwenken und mit kühlenden Kräutern veredeln, ist also die perfekte Magenwohltat für den Sommer. Als Alternative für ein so leckeres kaltes Gelati könnten Sie für den nächsten Seeausflug eine Portion selbst gemachtes, kühlendes Lassi aus einer wunderbar süssen Mango mitbringen. Denn der Ayurveda bevorzugt die sanfte Art und mag keine zu drastischen thermischen Unterschiede. Eiskalt auf einen gewärmten Körper ist aus Sicht des Ayurvedas nicht optimal. Es kann die Verdauungskapazität reduzieren und unserem Körper unter Stress setzen. Stress macht bekanntlich viel Hitze und verhindert, dass Sie Ihren Körper kühl halten.

Was wir nach einem unvorsichtigen Sonnenbad tun können

Achten Sie auch auf die direkte, intensive Sonneneinstrahlung, gerade mit einem feurigen Pitta sollte die Mittagssonne gemieden werden. Kommt es dennoch zu einem Sonnenbrand, empfehlen wir, ein frisches Aloe-Vera-Gel auf die betroffene Stelle aufzutragen. Das Gel wird Ihren gesamten Körper kühl halten.

Mit einem kühlen Kopf den Tag beschliessen

Für den kühlen Kopf legen Sie sich abends gerne je ein Baumwollpad, getränkt in destilliertem Rosenwasser, auf die Augen. Dies erfrischt Ihren Kopf und duftet bezaubernd. Die Rose passt dank ihrer kühlenden Eigenschaft perfekt in den Sommer. Sie gleicht das Pitta aus und hilft bei zu viel Hitze. Zudem stärkt sie das Herz und Gedächtnis und reinigt das Blut. Auch im alten Indien schätzte man die Rosa centivolia sehr für ihre Dosha ausgleichende Wirkung und verjüngende Kraft.

Ihre Ansprechperson

Sind Sie neugierig geworden, wie Sie mit Ayurveda mehr Balance und Wohlbefinden für Ihr Leben finden können? Das JIVITA-Team bietet wohltuende Ganz-, Teilkörper- und Schwangerschaftsmassagen sowie Lifestyleberatungen in unserem Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM (ZIMT) an.