Zum Hauptinhalt springen
Arbeitswelt

Sommerfest im Spital Zollikerberg

25. August 2022

lesezeit

2 min

Letzten Dienstag haben unsere Mitarbeitende bei strahlend schönem Wetter das Sommerfest mit dem Motto «Gemeinsam kreativ» gefeiert.

Letzten Dienstag haben unsere Mitarbeitende bei strahlend schönem Wetter das Sommerfest mit dem Motto «Gemeinsam kreativ» gefeiert. Ein Grillplausch, Glace-Wagen sowie Live-Band verwöhnten uns kulinarisch und musikalisch. Für Spiel und Spass sorgt unser breites Programm. Es gab für alle etwas Spannendes dabei.

Person wirft Ball auf Dosenpyramide bei einem Jahrmarktspiel.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Eine Krankenschwester lächelt neben einem Neugeborenen in einem Krankenhauszimmer.

Arbeitswelt

Ein Beruf, der berührt – Saskia Lüdi, Fachfrau Gesundheit (FaGe), erzählt von ihrer Arbeit mit Früh- und kranken Neugeborenen auf der Neonatologie

Im heutigen Blogbeitrag dürfen wir hinter die Kulissen der Neonatologie am Spital Zollikerberg blicken – in den Berufsalltag von Saskia Lüdi, Fachfrau Gesundheit EFZ (FaGe), die sich mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen um unsere kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern kümmert. Im Interview erzählt sie uns von ihrem Arbeitsalltag, den besonderen Momenten auf der Station und davon, was sie an ihrem Beruf so liebt.

Arbeitswelt

Interview mit Dr. med. Robert Schorn, Chefarzt sowie Leiter der Nephrologie und des Dialysezentrums

In diesem Interview spricht Dr. med. Robert Schorn, der kürzlich die Leitung der Abteilung für Nephrologie und Dialyse am Spital Zollikerberg übernommen hat, über seine Motivation, die neue Herausforderung anzunehmen, seine Ziele für die Weiterentwicklung der Abteilung und seine Erfahrungen in der Medizin. Zudem gibt er Einblicke, wie er sich in seiner Freizeit erholt. Erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen in der Nephrologie und Dialyse sowie die Zukunftsperspektiven für die Patientenversorgung.

Apothekerin in medizinischer Kleidung mit Ausweis und rotem Cliptasche steht vor verschwommenem, grünem Hintergrund.

Arbeitswelt

Die unsichtbare Heldin: Apothekerin im Spitalalltag

Tina Tabel, Teamleiterin Pharma-Assistenz im Spital Zollikerberg, bietet vertiefte Einblicke hinter die Kulissen der Spitalapotheke, in der aktuell rund 1500 Arzneimittel gelagert sind. Wie diese gelagert werden, wie die Bestellprozesse und damit einhergehende Herausforderungen aussehen, schildert Tina im Interview, genauso wie ihre persönliche Motivation für diesen spannenden Beruf.