Zum Hauptinhalt springen

Hautveränderungen

Bemerken Sie Hautveränderungen, die Sie stören oder beunruhigen? Es gibt gutartige und einige wenige bösartige Hautkrankheiten. Die Entfernung von Hautveränderungen nennen wir Dermatochirurgie. Solche Veränderungen können zum Teil an funktionell anspruchsvollen Lokalisationen liegen, beispielsweise in der Umgebung der Augen, auf der Nase oder am Mund. Nach der Entfernung einer solchen Veränderung entsteht ein «Defekt». Ein direkter Verschluss des «Defekts» würde kein ästhetisch ansprechendes Resultat liefern und/oder die Funktion beeinträchtigen. Solche Fälle werden in Zusammenarbeit zwischen Dermatolog:innen und plastisch-ästhetischen Chirurg:innen behandelt.

Unsere Leistungen in der Dermatochirurgie

  • Chirurgische Behandlung von gutartigen Hauttumoren
  • Chirurgische Behandlung von bösartigen Hauttumoren
  • Behandlung chronischer Wunden
  • Entfernen von Muttermalen
  • Narbenchirurgie
  • Weitere medizinische Angebote für diverse Hautkrankheiten

Aufgrund unserer grossen Erfahrung auf diesem Gebiet können wir Sie in unserer Spezialsprechstunde ausführlich und umfassend zu diesen Themen beraten.

Hautkontrolle eines Muttermals am Arm.

Entfernung von Hautveränderungen

In den meisten Fällen ist eine ambulante Versorgung in örtlicher Betäubung möglich. Nach der Entfernung der Hautveränderung und der Abklärung der Art der Veränderung durch eine histologische Untersuchung geht es um die ästhetische und funktionelle Wiederherstellung der betroffenen Region. Die Narben sollten sich in die natürliche Mimik einfügen, möglichst kurz und möglichst wenig sichtbar sein. Gleichzeitig stellen wir die normale Funktion von Bereichen wie dem Augenlid, den Nasenflügeln oder der Lippe bestmöglich wieder her.

Ein klassisches Verfahren des Defektverschlusses ist die lokale Lappenplastik, bei der gesundes Gewebe aus einer Lokalisation des Hautüberschusses in den Defektbereich mit Hautdefizit verschoben wird. Mit einer solchen Technik vermeiden wir Narbenstränge und Spannungen im Bereich der Narben. Dies führt zu einem ästhetischeren Resultat und zurück zu einer korrekten Funktion.

Das sagen unsere Patient:innen auf Google

1/1

Ihre Spezialistin für Dermatochirurgie

Portraitfoto

Dr. med. Sora Linder

Leitende Ärztin, Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, BrustCentrum Zürich, Bethanien & Zollikerberg

Spital Zollikerberg
Plastische Chirurgie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg