Zum Hauptinhalt springen

Bruststraffung

Die Bruststraffung (Mastopexie) zielt darauf ab, die Form und Position der Brust zu verbessern und mögliche asymmetrische Verhältnisse zu korrigieren. Sie kann erforderlich werden, wenn die Hautelastizität nachlässt oder das Brustvolumen aufgrund von Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder des natürlichen Alterungsprozesses abnimmt.

Lächelnder Rezeptionist im weißen Hemd reicht einer Kundin am Empfang ein Anmeldeformular.

Ihr Anliegen, unsere Expertise

Auf Wunsch können wir die Bruststraffung zusammen mit einer Brustvergrösserung durchführen. Die notwendigen Schritte hängen von der Brustform und der Hautbeschaffenheit ab. Im Rahmen unseres Erstgesprächs finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Sie.

Natürliche und ästhetische Bruststraffung

Was Sie über Bruststraffung wissen sollten

Mann in weißem Hemd vor Ultraschallgerät mit Monitor im Hintergrund.

Expertenrat von Prof. Dr. med. Hisham Fansa

Wie wird eine Brust verkleinert und gestrafft? Was muss nach einer Brustverkleinerung berücksichtigt werden? Welche Vor- und Nachteile weist eine Brustverkleinerung auf? 

Das sagen unsere Patient:innen auf Google

1/1

Ihre Spezialist:innen für Bruststraffung

Portraitfoto

Prof. Dr. med. Hisham Fansa

Chefarzt, Plastische Chirurgie, Klinischer Direktor BrustCentrum Zürich, Bethanien & Zollikerberg

Spital Zollikerberg
Plastische Chirurgie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg

Portraitfoto

Dr. med. Sora Linder

Leitende Ärztin, Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, BrustCentrum Zürich, Bethanien & Zollikerberg

Spital Zollikerberg
Plastische Chirurgie
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg