Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Lunge abhören vom Arzt bei Patientin

Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®

«Unser Spital geht ganz neue Wege: Mit diesem innovativen Zusatzangebot setzen wir Patientenzentriertheit par excellence um.» Prof. Dr. med. Ludwig Theodor Heuss, Chefarzt und Klinikleitung, Klinik für Innere Medizin

Als erstes somatisches Akutspital der Schweiz bietet das Spital Zollikerberg seinen Patient:innen mit dem Zusatzangebot «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause®» eine gleichwertige stationäre Spitalbehandlung in den eigenen vier Wänden.

Um die Betreuung kümmert sich ein interdisziplinäres Team des Spitals Zollikerberg, bestehend aus speziell geschulten Pflegefachpersonen sowie Ärztinnen und Ärzte. Die Telemedizin und die damit verbundene ambulante Patientenüberwachung gewährleisten die Patientensicherheit und eröffnen neue Möglichkeiten für die medizinische Behandlung zuhause.

Ein zeitnaher Informationsfluss an die vor- und nachbetreuende Spitexorganisation sowie an die Hausärztinnen und Hausärzte liegt uns besonders am Herzen.

Leistungsspektrum

«Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» richtet sich an Patient:innen aller Altersgruppen, die bei bestimmten Diagnosen oder einem bestimmten Schweregrad der Erkrankung akut medizinisch hospitalisiert werden würden. Eine Behandlung zuhause eignet sich dann, wenn bestimmte Aufnahmekriterien erfüllt sind. Einige Beispiele dafür sind:

  • Es liegt eine akute Erkrankung vor, die eine Hospitalisation erfordern würde
  • Die Patientinnen und Patienten sowie die Angehörigen sind mit der medizinischen Behandlung zuhause einverstanden
  • Der Wohnort liegt maximal 15 Minuten Fahrtzeit vom Spital Zollikerberg entfernt
  • Die medizinische Behandlung kann für das vorliegende Krankheitsbild im privaten Umfeld sicher gewährleistet werden

Ablauf

Die Patient:innen melden sich aufgrund einer akuten Erkrankung auf der Notfallstation des Spitals Zollikerberg oder werden zugewiesen. Auf der Notfallstation findet eine umfassende Diagnostik statt. Liegt eine Akutspitalbedürftigkeit* vor und sind die oben erwähnten Einschlusskriterien erfüllt, kann «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» mit dem Einverständnis der Patient:innen als Alternative zu einer herkömmlichen Hospitalisation angeboten werden. 

*Akutspitalbedürftig sind plötzlich auftretende und heftig verlaufende Gesundheitsstörungen, die meist von kürzerer Dauer sind und eine kurzfristige, intensive ärztliche oder pflegerische Betreuung erfordern. 

Vorteile für Patient:innen

Die Behandlung durch «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» hat gegenüber einer Hospitalisation folgende Vorteile:

  • Sicherheit und bessere Genesung im gewohnten Umfeld
  • Stärkung der Mitverantwortung für den Genesungsprozess
  • Förderung der Mobilität
  • Vermindertes Auftreten von akuter Verwirrtheit (Delir)
  • Reduktion des Sturzrisikos
  • Reduktion von spitalerworbenen Infektionen (nosokomiale Infekte)
  • Reduktion der Mehrfachmedikation (Polypharmazie)

Leitung und Organisation

«Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» wird in Ko-Leitung von Prof. Dr. med. Ludwig T. Heuss, Chefarzt, Klinikleitung Klinik für Innere Medizin, und Christian Ernst, Experte Notfallpflege, Klinikleitung Klinik für Innere Medizin, geführt.