
Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®
Als erstes somatisches Akutspital der Schweiz bietet das Spital Zollikerberg seinen Patient:innen mit dem Zusatzangebot «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause®» eine gleichwertige stationäre Spitalbehandlung in den eigenen vier Wänden.
Um die Betreuung kümmert sich ein interdisziplinäres Team des Spitals Zollikerberg, bestehend aus speziell geschulten Pflegefachpersonen sowie Ärztinnen und Ärzte. Die Telemedizin und die damit verbundene ambulante Patientenüberwachung gewährleisten die Patientensicherheit und eröffnen neue Möglichkeiten für die medizinische Behandlung zuhause.
Ein zeitnaher Informationsfluss an die vor- und nachbetreuende Spitexorganisation sowie an die Hausärztinnen und Hausärzte liegt uns besonders am Herzen.
Leistungsspektrum
«Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» richtet sich an Patient:innen aller Altersgruppen, die bei bestimmten Diagnosen oder einem bestimmten Schweregrad der Erkrankung akut medizinisch hospitalisiert werden würden. Eine Behandlung zuhause eignet sich dann, wenn bestimmte Aufnahmekriterien erfüllt sind. Einige Beispiele dafür sind:
- Es liegt eine akute Erkrankung vor, die eine Hospitalisation erfordern würde
- Die Patientinnen und Patienten sowie die Angehörigen sind mit der medizinischen Behandlung zuhause einverstanden
- Der Wohnort liegt maximal 15 Minuten Fahrtzeit vom Spital Zollikerberg entfernt
- Die medizinische Behandlung kann für das vorliegende Krankheitsbild im privaten Umfeld sicher gewährleistet werden
Ablauf
Die Patient:innen melden sich aufgrund einer akuten Erkrankung auf der Notfallstation des Spitals Zollikerberg oder werden zugewiesen. Auf der Notfallstation findet eine umfassende Diagnostik statt. Liegt eine Akutspitalbedürftigkeit* vor und sind die oben erwähnten Einschlusskriterien erfüllt, kann «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» mit dem Einverständnis der Patient:innen als Alternative zu einer herkömmlichen Hospitalisation angeboten werden.
*Akutspitalbedürftig sind plötzlich auftretende und heftig verlaufende Gesundheitsstörungen, die meist von kürzerer Dauer sind und eine kurzfristige, intensive ärztliche oder pflegerische Betreuung erfordern.
Vorteile für Patient:innen
Die Behandlung durch «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause®» hat gegenüber einer Hospitalisation folgende Vorteile:
- Sicherheit und bessere Genesung im gewohnten Umfeld
- Stärkung der Mitverantwortung für den Genesungsprozess
- Förderung der Mobilität
- Vermindertes Auftreten von akuter Verwirrtheit (Delir)
- Reduktion des Sturzrisikos
- Reduktion von spitalerworbenen Infektionen (nosokomiale Infekte)
- Reduktion der Mehrfachmedikation (Polypharmazie)
Leitung und Organisation
«Visit – Spital Zollikerberg Zuhause» wird in Ko-Leitung von Prof. Dr. med. Ludwig T. Heuss, Chefarzt, Klinikleitung Klinik für Innere Medizin, und Christian Ernst, Experte Notfallpflege, Klinikleitung Klinik für Innere Medizin, geführt.