
Infektiologie
Leistungsspektrum
Abklärung, Beratung und Behandlung von akuten und chronischen Infektionskrankheiten im ambulanten und stationären Bereich:
- Fremdkörper-assoziierten Infektionen (Orthopädie, Kardiologie, Urologie)
- Spitalhygienischen Themen wie Besiedelung mit resistenten Bakterien und präoperativen Präventionsmassnahmen zur Verhinderung von Infektionen (Staphylokokken Eradikation)
- Antibiotikatherapien insbesondere bei besonderer Resistenzlage von diagnostizierten Bakterien
- Zecken übertragbare Erkrankungen
- COVID-19-Infektionen
Ein Schwerpunkt der Infektiologie ist derzeit die Diagnostik und Behandlung von COVID-19-Erkrankungen. Bei mildem Verlauf einer Infektion genügt es, die Erkrankung zu Hause auszukurieren. Wenn das Risiko besteht, einen schweren Verlauf der Erkrankung zu entwickeln (keine vollständige Impfung, Immunsuppression) klären wir ab, ob eine Therapie mit spezifischen Antikörpern gegen Sars-CoV-2 indiziert ist. Diese erfolgt in unserer Tagesklinik. Bei einem schweren Verlauf mit einer Lungenentzündung und Sauerstoffbedürftigkeit behandeln wir Patientinnen und Patienten stationär. Wir stellen ein individuelles medikamentöses Konzept zusammen (Dexamethason, Remdesivir, Tocilizumab, monoklonale Antikörper, Thromboseprophylaxe usw.), um die Zeit bis zur Genesung zu verkürzen, die Sterblichkeit zu senken und um Komplikationen zu verhindern.
Die Behandlung von orthopädischen Infektionen ist ein weiteres Spezialgebiet, das wir im Spital Zollikerberg anbieten. Eine solche Therapie besteht aus einer chirurgischen Therapie und einer längeren Antibiotikatherapie, die in einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Mikrobiologen und Orthopäden besprochen wird. Eine zusätzliche Beratung zu lokalen Antibiotikatherapien ist Bestandteil des Behandlungskonzeptes. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Orthopäden im Spital Zollikerberg und der Schulthess Klinik in Zürich.
Für Interessierte Kolleginnen und Kollegen findet am 28. bis 29. Mai einen spezialisierten Kurs zum Thema der Fremdkörper-assozierten Infektionen statt. Weitere Informationen finden Sie im PDF.
Spezialistin für Infektiologie
Unsere Spezialistin steht Ihnen für Sprechstunden vor Ort und beratend bei weiteren infektiologischen Fragen auch telefonisch zur Verfügung.