Geplante Nachkontrollen nach akuten Erkrankungen
Wenn Ihr Kind nach einem Aufenthalt bei uns nach Hause zurückkehrt, sorgen wir für eine optimale Weiterbetreuung durch Ihre Kinderärztin oder Ihren Kinderarzt oder, falls nötig, durch eine Spezialistin oder einen Spezialisten.
Der Übergang beginnt mit einem persönlichen Telefonat mit Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt, damit alle wichtigen Informationen – ergänzend zum Austrittsbericht, den wir versenden – direkt weitergegeben und offene Fragen sofort geklärt werden können.
Falls Ihr Kind physiotherapeutische Unterstützung benötigt, erhalten Sie von unserer Physiotherapie eine Liste mit geeigneten Therapeutinnen und Therapeuten, bei denen Sie direkt einen Termin vereinbaren können. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine schriftliche Verordnung aus.
Zögern Sie nicht, Ihre Wünsche und Anregungen im Abschlussgespräch zu äussern. Unser Ziel ist es, den Übergang nach Hause für Sie und Ihr Kind so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fachärztliche Nachbehandlung – wir koordinieren die Termine
Benötigt Ihr Kind eine weiterführende fachärztliche Betreuung, melden wir es direkt in der entsprechenden Praxis oder im Kinderspital Zürich an. Wohnen Sie ausserhalb des Kantons, koordinieren wir die Nachbehandlung mit den dortigen Fachärztinnen und Fachärzten, mit denen wir eng vernetzt sind.