Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf einem 3000-jährigen medizinischen Wissen. Sie betrachtet das harmonische Wechselspiel der polaren Kräfte und bietet komplementär zur Schulmedizin vielfältige ergänzende Behandlungen an. Sie erzielt ausgezeichnete Erfolge bei chronischen Leiden.

Gründliche Diagnose

Zur Diagnose gehört neben einer eingehenden Befragung und der Betrachtung der Person auch die Beurteilung von Körpergeräuschen und Gerüchen. Wichtige Hinweise geben zudem der Puls und die Zunge.

Sanfte Akupunktur dank Laserstrahlung

An bestimmten Punkten des Körpers wird mit dem Setzen von Nadeln die blockierte Lebensenergie aktiviert. In unserer Praxis praktizieren wir zudem die Akupunktur mit Lasernadeln. Für besonders schmerzempfindliche Patientinnen und Patienten und für Kinder erfolgt die Behandlung mit einer roten Laserstrahlung auf die Akupunkturpunkte.

Wohltuende Therapien

Neben der Akupunktur werden weitere Therapieformen angewendet: das breite Spektrum der Kräutermedizin, die Wärmebehandlung, die Tuina-Massage und die chinesische Osteopathie. Gesundheitsfördernde Wirkung zeigen auch eine bewusste Ernährung sowie bestimmte Atem- und Bewegungsübungen.

Ausgehend von einem ausführlichen Gespräch sowie der Puls- und Zungendiagnose werden Ihnen die TCM-Therapeuten einen individuellen Therapieplan vorgeschlagen.

Die vielseitigen Anwendungen der TCM

Augenerkrankungen

  • erhöhter Augeninnendruck
  • Makuladegeneration
  • Verschlechterung der Sehfähigkeit

Frauenheilkunde

  • Blasenentzündungen
  • Geburtsvorbereitung
  • Kinderwunsch
  • prämenstruelles Syndrom
  • Schwangerschaftsübelkeit
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Zyklusstörungen
  • Unterstützung bei gynäkologischen Krebserkrankungen

HNO

  • Sinusitis
  • Tinnitus

Hautkrankheiten

  • Akne
  • Ekzeme
  • Neurodermitis
  • Psoriasis

Kopf- und Gesichtsschmerzen

  • Migräne
  • Neuralgien
  • Schleudertrauma

Lungenbeschwerden

  • Asthma
  • Erkältungen und grippale Infekte
  • Heuschnupfen

Magen-Darmerkrankungen

  • Colitis
  • Magenschmerzen
  • Reizdarm

Orthopädie

  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Gelenkschmerzen
  • Rheuma

Urologische Erkrankungen

  • Blasenentzündung
  • Potenzstörungen
  • Prostatabeschwerden

Vegetatives Nervensystem

  • Erschöpfung
  • Schlafstörungen

TCM-Spezialist

Herr Prof. (chin.) Jiangtao Dong ist seit 2003 als TCM-Therapeut am Spital Zollikerberg tätig. Er studierte Traditionelle Chinesische Medizin an der TCM-Universität in GuangXi und hatte dort auf der Akupunkturabteilung verschiedene Funktionen inne. Von 1997 bis 2003 war er Vize-Chefarzt und Vize-Professor der Akupunkturabteilung.

Zuweiserformular

Füllen Sie bitte die markierten Felder elektronisch aus und senden Sie das Formular über Ihren HIN-Account an die im Formular stehende E-Mail-Adresse.