Kontakt
Beruf
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Werdegang
- Seit 2022
Leiterin ambulante Dienste, Frauenklinik Spital Zollikerberg - 2020–2022
Leitung Gynäkologische Poliklinik, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar der TU München, Deutschland - 2006–2020
Zentrumskoordinatorin & Breast Care Nurse, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar der TU München, Deutschland - 2005–2006
Clinical Research Associate, AMS Advanced Medical Service GmbH, Mannheim, Deutschland - 2002–2004
Study Nurse, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar der TU München, Deutschland - 2001–2002
GKP im Funktionsdienst (Pränataldiagnostik), Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar der TU München, Deutschland - 1999–2001
GKP im Stationsdienst, Krankenhaus der Missionsbenediktinerinnen, Tutzing, Deutschland
Aus- und Weiterbildungen
- 2021
Weiterbildung als Ernährungsbeauftragte - 2015
Trainee Therapeutische Wickel im Sinne der Antropsophischen Medizin - 2009
Weiterbildung als Breast Care Nurse - 2007
Weiterbildung als Qualitätsmanagementauditor
Weiterbildung als Qualitätsmanagementbeauftragte - 2005
Trainee Monitoring klinische Prüfungen - 1995–1999
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenhaus der Missionsbenediktinerinnen, Tutzing, Deutschland
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V., Projektgruppe «Ovar» (AGO)
- Arbeitsgruppe Breast Care Nurse, Konferenz Onkologischer Kranken- & Kinderkrankenpflege (KOK)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS)
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)


Kirsten Grosse Lackmann
Leitung Ambulante Dienste