Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

3. April 2018

Spital Zollikerberg mit solidem Jahresergebnis

Die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen 2017

Das Spital Zollikerberg schloss das Jahr 2017 mit einem soliden Ergebnis ab. Während die Patientenzahl im stationären Bereich stabil blieb, ist sie im ambulanten Bereich um sechs Prozent gewachsen. Im Juli 2017 eröffnete das Spital Zollikerberg den neuen Nordbau mit Operationssälen und einer neuen Gebärabteilung mit angegliederter Neonatologie. Weitere wichtige Entwicklungen waren die Erweiterung der Kardiologie sowie der Ausbau der Gynäkologie und der Frauen-Permanence Zürich. Zum zweiten Mal kamen mehr als 2‘000 Neugeborene auf die Welt.

 

Stabile Patientenzahlen
Im 2017 liessen sich 10‘707 Patientinnen und Patienten stationär im Spital Zollikerberg behandeln. Damit lag die Zahl fast gleichauf mit dem Vorjahr (2016: 10‘725). Bis und mit September lagen die Patientenzahlen noch deutlich unter dem Vorjahr. Von Oktober bis zum Jahresende stiegen sie markant an. Im ambulanten Bereich gab es eine Steigerung um 6 % auf rund 50‘000 Patientinnen und Patienten. Am stärksten gewachsen sind die Frauen-Permanence Zürich vis-à-vis vom Bahnhof Stadelhofen (50 % mehr Besuche) sowie die medizinische Diagnostik mit Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und Endokrinologie/Diabetologie (25 % mehr Besuche).

 

Neubau für Operationssäle, Gebärabteilung und Neonatologie
Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnete das Spital Zollikerberg im Juli 2017 den Nordbau mit Operationssälen, Gebärabteilung und Neonatologie. Mit mehr Kapazitäten trägt der Nordbau den gestiegenen Patienten- und Geburtenzahlen Rechnung. Dank getrennter ambulanter und stationärer OP-Bereiche und flexibel einsetzbarer Operationssäle können Eingriffe patientengerechter geplant werden. Ein Notfall-Operationssaal in der Gebärabteilung und die direkte Anbindung der Neonatologie bieten noch grössere Sicherheit für Mutter und Kind. Mit insgesamt 2‘056 Neugeborenen kamen zum zweiten Mal mehr als 2‘000 Babys innerhalb eines Jahres im Spital Zollikerberg auf die Welt (+ 1 % zum Vorjahr).

 

Ausbau von Kardiologie und Gynäkologie
Mit Dr. med. Simon Müggler als neuem Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie baute das Spital Zollikerberg im 2017 die kardiologische Abteilung weiter aus. Bereits seit dem Einstieg von Dr. med. Reto Berli, Leitender Arzt, im Jahr 2014 ist die Abteilung stark gewachsen. Dr. Müggler war zuvor im UniversitätsSpital Zürich tätig und hat dort sowie am Stadtspital Triemli seine kardiologische Weiterbildung absolviert. Die Frauenklinik musste aufgrund des grossen Wachstums der Frauen-Permanence Zürich gleich mehrere neue Fachärztinnen und -ärzte einstellen. Mit Dr. med. Zahraa Kollmann konnte das Spital eine ausgewiesene Spezialistin für gynäkologische Endokrinologie, Reproduktionsmedizin sowie Kinder- und Jugendgynäkologie gewinnen. Dr. Kollmann war zuvor am Inselspital in Bern tätig.

 

Gesunde Finanzen
Der Umsatz im Spital Zollikerberg stieg im Jahr 2017 um 0.6 % auf rund CHF 155 Mio. Die EBITDA-Marge betrug 13.3 % und lag damit etwas tiefer als im Vorjahr (14.7 %). Das Betriebsergebnis liegt mit CHF 6 Mio. im Zielbereich. Positiv auf das Ergebnis ausgewirkt haben sich der auf 31.4 % gestiegene Zusatzversicherungsanteil (+ 4.6%) sowie der leicht höhere Case-Mix-Index, also das durchschnittliche Kostengewicht, in Höhe von 0.851 (2016: 0.842). Das zur gemeinnützigen Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule gehörende Spital Zollikerberg steht damit finanziell weiterhin auf einem gesunden Fundament.

 

Bild zum Download 

 

Kontakt:
Spital Zollikerberg
Dr. Orsola Vettori
Spitaldirektorin
Tel.: +41 (0)44 397 21 01
E-Mail: orsola.vettori@spitalzollikerberg.ch
www.spitalzollikerberg.ch

Zurück zur Übersicht