
Gynäkologische Onkologie
Beim Verdacht auf bösartige Erkrankungen sind wir für Sie da. Wir beraten Sie einfühlsam und kompetent und nehmen uns Zeit für Sie.
Medizinisches Angebot der Frauenklinik im Bereich gynäkologische Onkologie
- Beratung zur Behandlung, Behandlungsalternativen, Zweitmeinung
- Diagnostische Gewebeentnahme
- Abklärung und Operation bei Brustkrebs oder deren Vorstufen
- Operation aller gynäkologischen Krebserkrankungen wie des Eierstocks, der Eileiter, der Gebärmutter, des Gebärmutterhalses, der Vulva und der Vagina
- Interdisziplinäres Tumorboard
- Umfassende Nachsorge
Erblicher Brust- und Eierstockkrebs, BCRA-Mutation und prophylaktische, risikoreduzierende Operationen
Bei 10 bis 15 % aller Brust- und Eierstockkrebserkrankungen sind erbliche Vorbelastungen die Ursache. 50 % davon sind auf eine Mutationen in den BCRA-1- und BCRA-2-Genen zurückzuführen, wobei auch Mutationen in anderen Risikogenen für eine familiäre Häufung von Brust- und Eierstockkrebserkrankungen verantwortlich sind. Bei erblich bedingtem erhöhtem Krebsrisiko können sich betroffene Patientinnen in einer gemeinsamen Sprechstunde über die operativen Möglichkeiten zur Risikoreduktion ausführlich beraten lassen. Themen sind die
- Prophylaktische, risikoreduzierende Brustdrüsenentfernung und der gleichzeitige Wiederaufbau der Brüste
- Prophylaktische, risikoreduzierende Entfernung der Eierstöcke und Eileiter
Spezialisten für gynäkologische Onkologie
Für alle gynäkologisch-onkologischen Behandlungen verfügen wir über eine breite klinische und operative Erfahrung. Tumorpatientinnen profitieren zusätzlich von unserer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Chirurgie, Inneren Medizin, Onkologie, Anästhesie und Schmerzmedizin sowie mit den externen Spezialisten für Strahlentherapie, Psycho-Onkologie und medizinische Genetik.