Soziokratie in der Klinik Chirurgie. Morgen:Rapport
16. April 2024
In dieser Podcast-Folge dreht sich ganz um die Soziokratie in der Klinik Chirurgie am Spital Zollikerberg. Das Gespräch geht den Erfahrungen mit der Soziokratie, ihren Erfolgsvoraussetzungen und ihrem Nutzen auf den Grund.
In der achten Episode unseres Podcasts Morgen:Rapport wird diskutiert, wie mehr Mitsprache die Entscheidungsfindung verbessert und neue kreative Lösungen fördert. Kathrin Hillewerth, Co-Klinikleiterin der Klinik Chirurgie, spricht mit Jean-Daniel Strub über die tiefgreifenden Veränderungen, die die Einführung der Soziokratie mit sich gebracht hat – von der Sitzungskultur bis zur Entscheidungsfindung. Sie erklärt, wie diese Art der Organisation nicht nur das Team, sondern auch die Patient:innen positiv beeinflusst. Die Folge «Zusammenarbeit 2.0. Wie die Soziokratie im Akutspital mehr Mitsprache und Mitbestimmung ermöglicht – und neue Ideen fördert» gibt Einblicke, warum die Soziokratie erfolgreich ist und wie sie neue Ideen fördert.
Folgen Sie uns jetzt auf Spotify!
Weitere Beiträge
Podcast
«finally.» – der neue Morgen:Rapport über gutes Design für fragile Zeiten
Eine Podcast-Folge ganz im Zeichen des Designs. Aber nicht des Designs um des Designs willen – sondern Design, das in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen für Patient:innen, pflegebedürftige Personen, Angehörige und Fachpersonen echten Mehrwert stiftet.
Podcast
Planetary Health. Wie das Gesundheitswesen beim Klimawandel mit im Boot sitzt
Klimawandel und Gesundheit – Gesundheitswesen und Klimawandel: Die Zusammenhänge sind weit vielfältiger als es oft scheint.
Podcast
Jahresrückblick mit unserer Direktorin Regine Strittmatter
In zwölf Monaten Morgen:Rapport haben wir mit unseren Gästen über zahlreiche Projekte gesprochen, die sie mit Pioniergeist und Innovationskraft entworfen, erprobt und umgesetzt haben.