
Persönlicher Abschiedsgruss von
Dr. Orsola Vettori
Über 20 Jahre habe ich das Spital Zollikerberg geleitet. Viel ist passiert in diesen Jahren. Etwas vom Weitreichendsten war die neue Spitalfinanzierung, die 2012 eingeführt wurde. National setzte sich das Fallpauschalen-System durch, und kantonal wurden die Gemeinden von der Mitfinanzierung der Spitäler durch den Kanton entlastet. Wir haben das Spital in mehreren grossen Bauetappen modernisiert und erweitert. Das war nötig, um dem Wachstum von Patientinnen und Patienten und neuen Leistungsangeboten Rechnung zu tragen. Der Umsatz des Spitals hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt auf nun rund 175 Mio. CHF.
Die positive zahlenmässige Entwicklung ist aber nicht das, was für mich im Zentrum stand und steht. Es war mein erklärtes Ziel, aus dem Spital Zollikerberg ein Spital zu machen, das in der Bevölkerung und bei Ihnen als unsere Zuweisenden wegen seiner hohen Qualität grosses Vertrauen geniesst und wirtschaftlich erfolgreich agiert.
Ausserdem war es mir ein besonderes Anliegen, dass wir eine überzeugende Betriebskultur leben, die dazu beiträgt, dass sich unsere Patientinnen und Patienten wohl und in guten Händen fühlen. Um diese Entwicklung zu unterstützen, habe ich beispielsweise die Führungsstruktur der Kliniken partnerschaftlich (ärztliche und pflegerische Leitung als Co-Klinikleitungen) ausgerichtet.
Ich hatte als Spitaldirektorin während der vergangenen 20 Jahre einen wunderbaren Job, der mir viel Freude bereitet hat. Ich wünsche nun meinem Nachfolger Christian Etter auf diesem Weg viel Erfolg und freue mich, dass er die Leitung übernimmt.
Ich wünsche Ihnen von Herzen beruflich wie privat alles Gute.