
Konventionelle Radiologie
Bilder von Knochen und Gelenken weisen Brüche nach, ermitteln Verschleiss-Erscheinungen oder lassen Entzündungen und Tumore des Knochens erkennen. Aufnahmen des Thorax (Brustraum) ermöglichen Aussagen über Erkrankungen des Herzens oder der Lunge. Mit Röntgenbildern des Abdomen (Bauchraum) kann man die Darmtätigkeit abschätzen. Aufnahmen der weiblichen Brust dienen der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs.
Angebot Konventionelle Radiologie
- Radiologische Abklärung von Lunge, Herz, Skelett, Gelenken, Weichteilen und inneren Organen
- Mammografie
- Kontrastmitteluntersuchungen an Verdauungstrakt und Harnwegen, Myelografie (Kontrastmitteldarstellung des Rückenmarkkanals)
- Angiografie (Gefässdiagnostik)
- Gynäkologische Radiologie, Hysterosalpingografie (Kontrastmitteldarstellung der Gebärmutterhöhle und der Eileiter)