Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

21. Februar 2017

Spital Zollikerberg für Qualität in Palliative Care ausgezeichnet

Zertifiziertes Kompetenzzentrum Palliative Care

Das Spital Zollikerberg hat im Januar 2017 das Zertifikat «Qualität in Palliative Care» erhalten. Das Label bescheinigt dem Spital eine hochstehende Qualität in der Behandlung und Begleitung unheilbar kranker Menschen. Pro Jahr betreut das Palliative Care-Team im Spital Zollikerberg rund 180 Patientinnen und Patienten.

 

Um das Zertifikat des Schweizerischen Vereins für Qualität in Palliative Care zu erhalten, durchlief das Spital Zollikerberg einen umfangreichen Zertifizierungsprozess sowie ein abschliessendes Audit. Ein unabhängiges Expertenteam überprüfte Kriterien wie das Gesamtkonzept, die Betreuung der Patientinnen und Patienten, die Zusammenarbeit im Team sowie den Einbezug der Angehörigen und bewertete diese mit sehr guten Noten. 

 

«Das Ergebnis der Zertifizierung bestätigt uns, dass wir den richtigen Weg gehen. Die Patientinnen und Patienten kommen in einer sehr schwierigen Lebenssituation zu uns, und unser oberstes Ziel ist es, dass sie ihre letzte Lebensphase würdevoll und lebenswert begehen», sagt Dr. Katja Albrecht, ärztlich Verantwortliche des Kompetenzzentrums Palliative Care. In der Palliative Care geht es nicht immer um eine Sterbebegleitung. Sehr oft steht die Behandlung von Symptomen wie Schmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit im Mittelpunkt. Anschliessend können die Patienten häufig nach Hause zurückkehren oder in einer Pflegeeinrichtung weiterbetreut werden.

 

Die Philosophie der spezialisierten Palliative Care im Spital Zollikerberg ist es, jeden Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen und zu respektieren. Neben den körperlichen Beschwerden gehen die Mitarbeitenden auf die psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein. Damit dies gelingt, gehören zum Palliative Care-Team speziell ausgebildete Fachleute aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich, aus Physio- und Ergotherapie, Ernährungsberatung, Psychoonkologie, Seelsorge und Sozialdienst.

 

Die Behandlung und Betreuung von unheilbar kranken Menschen ist seit jeher in der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegeschule verankert, zu der das Spital Zollikerberg gehört. Mit der rasch voranschreitenden Entwicklung einer professionellen Palliativversorgung in der Schweiz ist es ein zentrales Anliegen der Stiftung, ein hohes Niveau in der spezialisierten Palliative Care anzubieten und weiterzuentwickeln.

 

Das auch zur Stiftung gehörende Wohn- und Pflegehaus Magnolia betreut Palliativpatienten in der Langzeitpflege und trägt ebenfalls das Label für Qualität in Palliative Care. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Spital Zollikerberg und die direkte räumliche Anbindung können Palliativpatienten des Spitals bei Bedarf nahtlos im Wohn- und Pflegehaus Magnolia weiterbetreut werden.

 

Bild zum Download

 

Kontakt:
Spital Zollikerberg
Christian Ernst
Klinikleiter Klinik für Innere Medizin
Tel.: +41 (0)44 397 20 96
E-Mail: christian.ernst@spitalzollikerberg.ch

Zurück zur Übersicht