Zum Hauptinhalt springen

Publikationen

dropdown öffnenVon
dropdown öffnenBis

Die Würde demenzkranker Menschen ernst nehmen

Rüegger H.

Alter(n) in ethischer Perspektive. Zur Aufgabe einer gerontologischen Ethik

Rüegger H.

Seelsorge mit alten Menschen: Ermutigung zum Leben durch eine Vielfalt von Akteuren

Rüegger H.

Autonomie, Würde und Alter. Ethische Überlegungen zum gesellschaftlichen Kontext des Phänomens Alterssuizid

Rüegger H.

Die Grenze des Todes im Alter – verfügtes Schicksal oder selbst zu bestimmendes Machsal?

Rüegger H.

Suizidbeihilfe und Palliative Care

Franken G.

Passive Sterbehilfe und Erwachsenenschutzrecht

Franken G.

Was ist Palliative Care?

Franken G.

Behinderung - Die Notwendigkeit differenzierter Zugänge

Franken G.

Menschen mit Behinderung im Alter

Franken G.

Frontotemporale Demenz - wenn die Beziehungsfähigkeit bedroht ist

Franken G.

Schlaf(störungen) im Alter

Eibel G.

Ich will nach Hause. Weglaufgefährdung oder Hinlauftendenz?

Eibel G., Huber E.

Ins rechte Licht rücken. Licht und Farbe im Alter

Eibel G.

Diakonie als helfendes Handeln. Von der Hilfe-Fähigkeit und Hilfe-Bedürftigkeit aller Menschen

Rüegger H.