Publikationen
Hausärztlicher Notdienst – eine Frage der Kosten
Djalali S., Chmiel C., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(13), S. 235−236
Evidence-Performance-Gap bei Typ-2-Diabetikern in Schweizer Hausarztpraxen – Sind Patienten mit einem HbA1c über 7% tatsächlich schlecht eingestellt?
Djalali S., Frei A., 2013
Medium
Primary Care
Seite
13(16), S. 298–299
Eine Krankheit kommt selten allein – multimorbide Patienten beim Hausarzt
Djalali S., Tandjung R., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(18), S. 329
Augen auf – mögliche Assoziation zwischen Aspirin und altersbedingter Makuladegeneration
Djalali S., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(12), S. 753−754
Akutes Koronarsyndrom: selten – aber häufig gut behandelt
Djalali S., Tandjung R., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(9), S. 152
Mulmiges Gefühl beim Einsatz von Plazebos
Djalali S., Senn O., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(5), S. 89
Notfallstation vs. Hausarzt – die Patientenklientel variiert
Djalali S., Chmiel C., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(3), S. 48
COPD besser managen –sechs Punkte für eine bessere Versorgung
Djalali S., Steurer-Stey C., 2013
Medium
PrimaryCare
Seite
13(1), S. 10−11
alidation of the German Version of the Patient Activation Measure 13 (PAM13-D) in an International Multicentre Study of Primary Care Patients
Brenk-Franz K., Hibbard J.H., Herrmann W.J., Freund T., Szecsenyi J., Djalali S., Steurer-Stey C., Sönnichsen A., Tiesler F., Storch M., Schneider N., Gensichen J., 2013
Medium
PLOS ONE
Seite
8(9), e74786
Spezifische Weiterbildungsangebote für Hausarztmedizin in der Schweiz - Bestandsaufnahme verschiedener kantonaler Programme − Primary Care Specific Vocational Training in Switzerland - An Overview of Cantonal Programs
Tandjung R., Garaventa-Tadres D., Rosemann T., Djalali S., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(14), S. 843–849
Elektronische Krankengeschichte in der Schweizer Grundversorgung – Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Djalali S., Bhend H., Rosemann T., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(11), S. 641−646
Weiterbildung zum Hausarzt – ein europäischer Vergleich; Vocational Training for General Practitioners – Comparing Switzerland with other European Countries
Djalali S., Frei A., Rosemann T., Tandjung R., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(6), S. 327−333
Outcome in single and twin pregnancies at 20 to 24 weeks gestation: ten years experience in one perinatal center
Antwerpen I., Ernst T., Herrmann E., Louwen F., Reichenbach L., Reinhard J., Reitter A., Yuan J., 2013
Medium
Clinical and Experimental Obstetrics & Gynecology
Seite
40(3)/2013, S. 342-344
Fetale Halstumore – Zystischer Halstumor, Lymphangiom
Reitter A., Schlösser R. L., 2013
Medium
Zeitschrift für Geburtshilfe& Neonatologie
Seite
217(5), S. 158-160
Prenatal ultrasound screening for fetal anomalies and outcomes in high-risk pregnancies due to maternal HIV infection: a retrospective study
Reitter A., Stücker A. U., Buxmann H., Herrmann E., Haberl A., Louwen F., Schlösser R. , 2013
Medium
Infectious Diseases in Ostetrics and Gynecology
Seite
2013/2013, S. 1-10