Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Porträt von Frau in Feld

«Augen zu und durch» – Wie eine Diagnose den Alltag auf den Kopf stellt.

Als Sofie im Alter von 38 Jahren die Diagnose inflammatorisches Mammakarzinom erhält, eine seltene Form der Brustkrebserkrankung, gibt es für sie nur eines – Augen zu und durch.

Ich sah eine äusserliche Veränderung der Brust und vermutete eine Brustentzündung, weshalb ich meine Gynäkologin aufsuchte. Meine Gynäkologin vermutete jedoch bereits nach dem Ultraschall und der Mammografie eine Brustkrebserkrankung und hat mich für weitere Abklärungen an eine Spezialistin überwiesen. Als gelernte MPA mit Erfahrung in der Onkologie ahnte ich nichts Gutes. Die Punktion und das MRI haben die Vermutung meiner Gynäkologin bestätigt, und bei mir wurde Brustkrebs diagnostiziert.

Dann ging alles sehr schnell. Ich habe die Brustkrebschirurgin, Dr. med. Federica Chiesa im Swiss Breast Care für die Setzung des Ports für die Infusionen aufgesucht. Eine Woche nach der Diagnosestellung begann bereits die Chemotherapie.

Während dieser Zeit war mir meine Familie eine grosse Stütze. Insbesondere mein Ehemann hat während der Chemotherapie einen Grossteil zu Hause und in der Kinderbetreuung übernommen. Meine Mutter und ihr Partner sowie meine Schwiegereltern haben ebenfalls für eine grosse Entlastung gesorgt. Während meine Mutter mich zur Therapie fuhr, hat meine Schwiegermutter oft unsere jüngste Tochter, Melia über das Wochenende zu sich genommen.

Mit den Kindern haben wir zurückhaltend kommuniziert. Melia (knapp vierjährig) haben wir die Situation und die optischen Veränderungen mit Kinderbüchern erklärt. Mit den beiden grösseren Kindern konnten wir etwas konkreter auf die Auswirkungen meiner Erkrankung und gewisse Einschränkungen eingehen. Generell haben wir versucht, unseren Kindern das Urvertrauen zu übermitteln: «Es kommt alles gut.» Diese Einstellung hat sich durch die Behandlung gezogen und mir geholfen, die Zuversicht zu wahren und nicht mit der Situation zu hadern, sondern es so zu nehmen, wie es ist. Ich habe mich oft gefragt, wieso es gerade mich getroffen hat und ob dies ein Todesurteil ist. Diese Ängste werden wohl ein Leben lang bleiben, aber ich versuche jeweils, mich nicht zu lange zu beklagen, und mache nach dem Motto «Augen zu und durch» einfach weiter.

«Mein Ärzteteam hat mich jederzeit ernst genommen, mir schwere Entscheidungen durch Empfehlungen abgenommen und mich durch den Behandlungsprozess begleitet.»

Frau Dr. Chiesa leitete mich während der Behandlung mit klaren Empfehlungen und half mir bei Entscheidungen, wenn ich nicht weiterwusste. Sie gab mir Halt in dieser ungewissen Situation. Ich fühlte mich von meinem Ärzteteam jederzeit aufgehoben und begleitet.

Nach der Chemotherapie erfolgte im Februar 2021 die Operation zur gleichzeitigen Entfernung und Rekonstruktion der Brust. Auch hier konnte ich auf die Unterstützung von Dr. Chiesa zählen, die mir für die Rekonstruktion der Brust klar Herrn Prof. Dr. med. Hisham Fansa empfohlen hat. Er sei der Einzige, von dem sie sich operieren lassen würde für eine Brustrekonstruktion, was mir die Gewissheit gab, dass er der Richtige für die Operation ist.

Die OP verlief erfolgreich und ich hatte keine grossen Schmerzen danach. Bald konnte auch meine jüngste Tochter wieder auf mir herumturnen. Prof. Fansa hat mich während des ganzen Prozesses jederzeit ernst genommen und ist auf meine Bedürfnisse kompetent eingegangen. Er hat mich stets gut aufgeklärt, mir meine Möglichkeiten aufgezeigt und mir bei den Entscheidungen geholfen. Auch am Wochenende hat er innert kürzester Zeit auf meine E-Mails geantwortet und mir meine Unsicherheiten genommen. Auch die Strahlentherapie verlief erfolgreich. Jetzt bekomme ich noch regelmässige Infusionen, die mich aber nicht gross beeinträchtigen. Die letzte Operation folgt im Oktober bei Prof. Fansa, um die rechte Brust der rekonstruierten linken Brust anzugleichen.

Zuerst geht es aber noch in den Strandurlaub mit der Familie, worauf wir uns alle sehr freuen. Wir hatten zunächst Bedenken, die Ferien zu planen, aber kein Mensch weiss, was in einem Jahr passiert. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Ferien jetzt zu machen und nicht zu lang hinauszuschieben. Langsam kehren der Alltag und die Routine in unsere Familie zurück, und ich finde zu meinem alten Selbst zurück. Anfang 2022 möchte ich auch wieder ins Berufsleben zurückkehren – die Zeit wird es zeigen.