Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin
Die Weiterbildung in der Klinik für Innere Medizin ist auf eine integrale allgemeine Innere Medizin ausgerichtet und besteht neben der klinischen Tätigkeit auf den Stationen aus einem auf die praktische Arbeit ausgerichteten Programm an klinikinternen Veranstaltungen. Ausserdem besteht ein umschriebenes Angebot an Rotationsstellen (Notfallstation, Intensivstation, Praxis, Dialysezentrum usw.).
Aktuell verfügt die Klinik für Innere Medizin über insgesamt 18 Weiterbildungsstellen. Diese werden in der Regel für zwei Jahre vergeben. Voraussetzung ist eine klinische Berufserfahrung von mindestens einem Jahr, bevorzugt in der Inneren Medizin oder einem verwandten Fachgebiet.
Ausgezeichnete Resultate bei einer Umfrage unter Ärztinnen und Ärzten
Im Rahmen einer Befragung von SIWF und ETH konnten Ärztinnen und Ärzte ihre Erfahrungen während der Weiterbildung bei Prof. Dr. med. Ludwig T. Heuss bewerten.
Bewerbungen
Senden Sie Ihr Bewerbungsdossier gern an die entsprechende E-Mail-Adresse.
Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Spital Zollikerberg
Prof. Dr. med. Ludwig T. Heuss
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
ludwigtheodor.heuss@spitalzollikerberg.ch
Unterassistentinnen und Unterassistenten
Spital Zollikerberg
Annette Zengerle
Chefarztsekretariat Innere Medizin
Trichtenhauserstrasse 20
8125 Zollikerberg
annette.zengerle@spitalzollikerberg.ch