Publikationen
Sterben in Würde? Worauf es ankommt
Rüegger H., 2014
Medium
Diakoniewissenschaft in Forschung und Lehre (DWI-Jahrbuch 2013)
Seite
S. 36-46
Du sollst dich nicht überheben - Grundlegende Aspekte einer theologischen Begründung von Diakonie
Rüegger H., Sigrist C., 2014
Medium
epd sozial
Seite
13, 28.03.2014, S. 3 f.
Die Rolle der Ethik in der Gesundheitspolitik
Pfister Lipp E., 2014
Was Spiritualität mit Erdbeeren im Februar zu tun hat
Eglin A., 2014
Medium
Curaviva
Seite
6, S. 16-18
Hochaltrigkeit: Erfolgsgeschichte oder Bedrohung?
Rüegger H., 2014
Medium
NOVAcura
Seite
1, S. 48-50
Helfendes Handeln im Spannungsfeld theologischer Begründungssätze
Sigrist C., Rüegger H., 2014
Patientenverfügungen in der deutschsprachigen Schweiz
Rüegger H., 2014
Von Gesundheit, Krankheit und Geld. Ein Reiseführer für das Gesundheitswesen
Widmer W., Pfister Lipp E., 2014
Five comorbidities reflected the health status in patients with chronic obstructive pulmonary disease: the newly developed COMCOLD index
Frei A., Muggensturm P., Putcha N., Siebeling L., Zoller M., Boyd C. M., ter Riet G., Puhan M.A, 2014
Medium
J Clin Epidemiol
Seite
Aug;67(8), S. 904-11
Ein nicht alltägliches Urlaubssouvenir – der besondere Fall
Cappelleri C., Heuss L.T., Schorn R., 2014
Medium
Schweiz Med Forum
Seite
14(37), S. 694-696
Feasibility of breath monitoring in patients undergoing elective colonoscopy under propofol sedation: A single-center pilot study.
Heuss L.T., Anand G., 2014
Medium
World J Gastrointest Endosc
Seite
Mar 16;6(3), S. 82-87
Suizidprävention nach Verwitwung - Hinweise für Pflegefachpersonen
Institut Neumünster, 2014
Suizidprävention nach Verwitwung - Hinweise für Pflegefachpersonen
Institut Neumünster, 2014
Blinder Einsatz von Statinen könnte den Augen schaden
Djalali S., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(25), S. 1555–1556
Ginseng gegen krebsbedingte Müdigkeit – mehr als ein Placebo
Djalali S., 2013
Medium
Praxis
Seite
102(25), S. 1553–1554