Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Dipl. Pflegefaufrau Operationsbereich am Spial Zollikerberg, Grossraum Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Operationsbereich

Als Dipl. Pflegefachperson im Operationsbereich sorgen Sie für die strukturelle, personelle und materielle Organisation und begleiten unsere Patientinnen und Patienten rund um Ihre Operation. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg als Praktikumsbetrieb zur Dipl. Pflegefachfrau oder zum Dipl. Pflegefachmann im Operationsbereich.

Über das Studium

Die 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung gliedert sich in vier Semester. Jedes Semester besteht aus einem Theorieblock am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) und nachfolgender beruflicher Praxis. Die Studierenden werden durch die Studiengangsleitung in ihrem Lernprozess begleitet und unterrichtet. Auf den Praxistransfer wird grossen Wert gelegt. Die Berufsbilderin oder Berufsbildner begleitet die Studierenden und verhilft zum Transfer der Theorie in die Praxis.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachperson im Operationsbereich erhalten die Studierenden einen Fähigkeitsausweis, der vom Schweizerischen Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) und der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie (SGC) ausgestellt ist.

Lernumfeld im Spital Zollikerberg

Hochmoderner Operationsbetrieb mit 7 Operationssälen in folgenden Fachgebieten:

  • Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie
  • Gynäkologie
  • Orthopädie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Urologie
  • ORL
  • Augenchirurgie

Ausbildungsdauer

  • 2 Jahre
  • 4 Semester
  • Theorieblock am BGS und berufliche Praxis

Voraussetzungen

Wer die Weiterbildung im Operationsbereich absolvieren will, verfügt über ein Diplom als Pflegefachperson oder Hebamme oder ein gleichwertiges vom SRK registriertes ausländisches Diplom. Weiter ist eine Direktanstellung in einem SBK-anerkannten Ausbildungsspital erforderlich.

Aufnahmeverfahren

  • Schnuppertag/e in einer Operationsabteilung
  • Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Gespräch mit der Pflegeleitung OP des gewählten Ausbildungsspitals
  • Gespräch mit der Studiengangsleitung BGS der Weiterbildung im Operationsbereich
  • Vollständiges Anmeldedossier

Berufliche Perspektiven

  • Zulassung zu einem Vorbereitungslehrgang zur Höheren Fachprüfung Fachexperte/-in Operationsbereich
  • Fachverantwortung eines Fachgebietes im Operationsbereich
  • Berufsbildner/in im Operationsbereich
  • Übernahme der OP-Koordination im Operationsbereich
  • Leitungs- und Managementfunktion in einem Operationsbereich
  • Diverse Arbeitsfelder in der Pflege und in Spezial-Pflegebereichen
  • Fachdozent/in an Berufs- und Höheren Fachschulen

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Webseite von BGS-Chur.

Ihre Ansprechperson

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann melden Sie sich bei mir unter T 044 397 24 38 oder micaela.lorenzi@spitalzollikerberg.ch.